BR-KLASSIK

Inhalt

Operetten-Boulevard 13.11. Gewinner ist...

Operetten-Magazin mit aktuellen Themen, Tipps und Informationen

BR-KLASSIK-Operetten-Boulevard jetzt auf Facebook "Wir lieben Operette"

Tipps für die Eröffnung der Theater-Spielbetriebe - siehe auch unter "Veranstaltungstipps mit Publikum"

Themen am 13.11.

  • Spielzeit-Frosch 2021/2022 geht an das Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz für "Der reichste Mann der Welt" von Ralph Benatzky - dazu im Interview Intendant Moritz Gogg und Regisseur Christian von Götz
  • "Eine Frau, die weiß was sie will! von Oscar Straus im Werk7 theater München - dazu eine Verlosungsaktion

Mit Franziska Stürz

Musiklkiste 13.11.:

T:“Der Dumme hat's Glück“ aus: Axel an der Himmelstür
K: Ralph Benatzky
I: Max Hansen, Orchester des Theaters an der Wien, Ltg. Anton Paulik

T:“Ich bin eine Frau…“ aus: Eine Frau, die weiß, was sie will
K: Oskar Straus
I: Ingeborg Hallstein, Großes Rundfunkorchester Berlin, Ltg. Wolfgang Ebert

T:“Jede Frau hat irgendeine Sehnsucht“ aus: Eine Frau, die weiß, was sie will
K: Oskar Straus
I: Lee Parry, Peter Sachs, George Petersburski

T:Eine Frau von heut'“ aus: Axel an der Himmelstür
K: Ralph Benatzky
I: Zarah Leander, Orchester Anton Paulik

T:“Was jede Köchin summt“ aus: Liebe im Schnee
K: Ralph Benatzky
I: Oskar Karlweis & Ralph Benatzky

T: Tango aus. Der reichste Mann der Welt
K: Ralph Benatzky
I: Madelaine Vogt, Richard Glöckner, Erzgebirgische Philharmonie Aue, Ltg. Jens Georg Bachmann

T: “Ich hab´nun einmal eine Caprice“ aus: Adrienne
K: Walter W. Goetze
I: Herta Talmar, Philipp Gehly, Kölner Rundfunkorchester, Ltg. Franz Marszalek

T: “Ohne Gans kein Gänseklein“ aus: Der reichste Mann der Welt
K: Ralph Benatzky
I: Lizzi Waldmüller, Orchester Heinz Sandauer, Ltg. Ralph Benatzky

T: “Individualitäten“ aus: Pariserinnen
K: Ralph Benatzky
I: Oskar Karlweis, Heinz Sandauer und sein Orchester

T: Menschenfresser aus: Mazeltov Rachel´e
K: Solomon Smulewitz/ Christian von Götz
I: Matthias Hoffmann, Csilla Csövari, Ensemble

T: “In Köln“
K: Daniel Behle
I: Daniel Behle, WDR Rundfunkchor, WDR Funkhausorchester Köln, Ltg. Helmuth Froschauer

T: Potpourri aus: Im Weißen Rössl
K: RalphBenatzky
I: Das Salonorchester Cölln

Aktuelles Gewinnspiel:

Wenn Sie Karten für "Eine Frau, die weiß, was sie will!" im Werk7 theater im Werksviertel-Mitte in München - Vorstellung am Freitag, 25.11., um 19.30 Uhr - gewinnen möchten, dann beantworten Sie bitte bis 17.11. folgende Frage: Wer spielte die Manon in der Uraufführung von "Eine Frau, die weiß, was sie will!"?

Schreiben Sie an
operette@br.de oder rufen Sie uns an unter 089 / 5900 - 30955

Sendungstipp: BR-KLASSIK - DAS MUSIK-FEATURE

Titel: "Ein musikalischer Scharlatan?" - Der Fall Carl Michael Ziehrer zum 100. Todestag
Autor: Stefan Frey
Sendung: Freitag, 11.11., um 19.05 Uhr und Wiederholung am Samstag, 12.11., um 14.05 Uhr - Infos zur Sendung hier

CD/DVD und Buch-Tipps:

  • Buch "Vom Paradies ein goldner Schein" Durch Kinderaugen: Musik und Menschen im Hause Werner Richard Heymann von Elisabeth Trautwein-Heymann (Tochter von Werner Richard Heymann) - erschienen beim Hentrich & Hentrich-Verlag
  • CD-Buch "Jacques Offenbach - Le voyage dans la lune", Herausgeber: Palazzetto Bru Zane
  • Neue CD "Mazeltov, Rachel'e - The Yiddish Songs from the Operetta" von Christian von Götz - erschienen bei Ars Produktion / LC 06900
  • CD "Gemischter Satz" - Duette, Lieder, Mundartgedichte und Schrammelmusik - erschienen bei Gramola Musikvertrieb
  • Buch "Die Perlen der Cleopatra - Notentitelblätter von 1894 bis 1937 als Spiegel der Gesellschaft", Eigenverlag Evelin Förster, Infos zum Nachlesen finden Sie hier
  • CD-Buch "Charles Lecocq - La fille de Madame Angot" - Herausgeber: Stiftung Palazzetto Bru Zane
  • CD "Waldmeister" - erschienen im September 2021 bei NAXOS
  • CD "Gräfin Mariza" mit dem Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Ernst Theis - eine Kooperation mit BR-KLASSIK - erschienen bei cpo
  • Buch "Wer seiner Seele Flügel gibt... - Mit Kunst das Leben meistern" von Renate Holm - erschienen im Amalthea-Verlag
  • Buch: "Paul Abraham - Der tragische König der Jazz-Operette" von Klaus Waller - Herausgeber: Manfred Rothenberger - erschienen bei starfruit publications
  • Buch "Jacques Offenbach und sein Werk - bei Siegfried Kracauer und darüber hinaus" von Alexander Flores - Verlag Westfälisches Dampfboot
  • CD "Mein Herz lässt dich grüssen" - das neue Album von Erwin Belakowitsch! Label: Preiser, Vertrieb: NAXOS
  • CD-Buch "Ô mon bel inconnu" von Reynaldo Hahn vom Palazzetto Bru Zane - erschienen bei jpc
  • CD "Martin Mitterrutzner: Heut' ist der schönste Tag" - erschienen bei NAXOS CLASSICAL / SWR Classic
  • Buch "Alles Walzer - Der Opernball von A bis Z" von Christoph Wagner-Trenkwitz - erschienen im Amalthea-Verlag
  • Buch "Franz Lehár - Der letzte Operettenkönig" von Stefan Frey (BR-KLASSIK-Operetten-Boulevard) - erschienen im Böhlau-Verlag Wien

Kontakt zur Redaktion:

E-Mail: operette@br.de
Telefon: 089 - 5900 30955
Redaktionell verantwortlich: Franziska Stürz/Stefan Frey

Leider können wir aus rechtlichen Gründen unsere Sendung nur 7 Tage online stellen.

Datenschutzrechtliche Hinweise:

Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Mail wird der BR nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwenden. Ihre Einwilligung in diese Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte verwenden Sie für Ihren Widerruf dieselbe o. g. E-Mail-Adresse des BR. Informationen nach Art. 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung

    AV-Player