SWEET SPOT.
Neugierig auf Musik
An Konzerttagen kann es dem Countertenor Philippe Jaroussky schnell passieren, dass er bis mittags durchschläft. Dafür bleibt umso mehr Energie fürs Feiern nach dem Auftritt. Viel Schlaf scheint sich auch auf seine CD-Produktion auszuwirken: an über 40 Alben war der Countertenor schon beteiligt. Mit „A sa guitarre“ stellt Philippe Jaroussky bei SWEET SPOT seine neueste Musik vor.
Bildquelle: © Parlophone Records Ltd
Countertenor – das ist ein männlicher Sänger, der unter Anwendung einer speziellen Gesangstechnik in Alt- oder Sopranlage singt. Der Franzose Philippe Jaroussky ist gerade einer der berühmtesten Countertenöre weltweit. Seine klare und flexible Stimme verzaubert einfach von der ersten Minute an. Und das tut sie auch auf seinem neuen Album. "À sa guitarre" heißt es und da singt sich Jaroussky, begleitet vom Gitarristen Thibaut Garcia, quer durch vier Jahrhunderte Musikgeschichte und über alle kulturellen Grenzen hinweg. Barocke Arien treffen auf romantische Lieder, spanische Folklore auf französische Chansons.
Irgendwann haben wir uns gedacht: Warum machen wir nicht einfach die Stücke, auf die wir Lust haben?
Philippe ist in der Nähe von Paris aufgewachsen. Dass er Musik macht, hat er einem Lehrer aus der Schule zu verdanken. Der hatte sein Gesangstalent erkannt. Und nun, 20 Jahre später, sei es an ihm, junge Musikerinnen und Musiker zu fördern, findet Philippe. Dafür hat er seine Académie musicale gegründet, wo die jungen Menschen aufs Konservatorium vorbereitet werden. Ob wirklich alle am Ende die Musikkarriere verfolgen werden, weiß Philippe nicht. Aber die Musik einfach in das Leben dieser jungen Menschen gebracht zu haben, bedeutet ihm schon alles. Denn wie er aus eigener Erfahrung weiß: wenn die Musik erstmal im Leben drin ist, lässt sie einen nie wieder los.
YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.
Philippe Jaroussky & Thibaut Garcia perform Dowland: In Darkness Let Me Dwell
Sobald nach dem Konzert das Scheinwerferlicht ausgeknipst und das Publikum in der S-Bahn verschwunden ist, geht’s für Philippe Jaroussky meist noch auf die Piste. Das hat er uns im SWEET SPOT-Interview verraten. Er genießt es, in der anonymen Menge unterzutauchen, mal ein ganz anderer zu sein und Menschen zu treffen, denen er tagsüber niemals begegnet wäre. Bei SWEET SPOT sprechen wir mit ihm über sein neues Album, die Akademie – und sein nächstes Reiseziel.