SWEET SPOT.
Neugierig auf Musik
Was passiert bei euch, wenn ihr Fotoalben sortiert oder Festplatten aufräumt? Der Pianist Nils Frahm hat die Pandemie genutzt, um mal ordentlich Platz zu schaffen und ist dabei auf ganz viele unveröffentlichte Aufnahmen gestoßen. Jetzt bündelt er sie auf seinem neuen Album "Old Friends New Friends".
Bildquelle: landscape Leiter Verlag
Flashback ins Jahr 2009. Pianist Nils Frahm ist Mitte 20, hat für sich die Musikerkarriere schon fast aufgegeben. Doch dann darf er den amerikanischen Musiker Peter Broderick auf seiner Europa-Tournee begleiten, darf nach der Show seine eigenen Platten verkaufen und irgendwie fühlte es sich für Nils an, als könnte doch noch was laufen mit der Musik. Wie Recht er hatte!
Diese Tour hat mich extrem aufgeregt und stolz gemacht.
Sein neues Album fängt genau diese Stimmung ein, als Nils Frahm begann, mit dem Klavier zu experimentieren, seinen eigenen Sound zu formen. Er hat sich neue Instrumente gekauft, erste Improvisationen darauf sofort aufgenommen. Diese Hörstücke lagen jahrelang auf seiner verstaubten Festplatte – bis die Pandemie kam. Endlich genug Zeit für den umtriebigen Musiker, ordentlich auszumisten. Dabei ist er wieder auf seine frühen Kompositionen gestoßen. Und die kommen jetzt runter von der Festplatte und rauf auf sein neues Album "Old Friends New Friends", das erscheint bei seinem eigenen Label Leiter.
YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.
Nils Frahm - Old Friend (Official Audio)
Die Pandemie hat nicht nur Nils‘ Ordnungszwang befeuert. Bei dem Pianisten hat sich auch die Einstellung zum Kulturbetrieb verändert. Eine Künstlerkarriere würde er nicht mehr ohne Nachdenken empfehlen und er hat auch gemerkt, dass das Interesse für Kultur schwindet. Grund genug für ihn, weiterzumachen und noch bessere Musik zu schreiben. Denn ohne - das geht einfach nicht.