SWEET SPOT.
Neugierig auf Musik
Wir besuchen die Jazzrausch-Bigband in ihrem Münchner Stammclub, dem Harry Klein, wo sie regelmäßig das Publikum in einen Tanzrausch versetzt. Seit vier Jahren schmettern sich die rund 40 Musiker unter Bandleader und Posaunist Roman Sladek durch die Musikgenres: vom klassischen Big Band-Repertoire über Hip Hop bis zu Techno - ihr musikalischer Wagemut kennt keine Grenzen.
Bildquelle: Alescha Birkenholz
SWEET SPOT | 13.03.2018
Die Jazzrausch Bigband
"Das ist mein Wohnzimmer, ich liebe den Club," – sagt Roman Sladek, der Kopf der Jazzrausch Bigband, und lässt seinen Blick über die vertrauten Rohbeton-Wände streifen. Das Harry Klein in der Nähe des Stachus ist eine Münchner Techno-Institution. Und die Jazzrausch Bigband ist es auch. Die beiden gehören fest zusammen. Die Jazzrausch Bigband ist nämlich die weltweit erste Bigband, die ihre Residenz in einem Techno-Club hat – als Hausband sozusagen.
Für die Jazzrauscher ist Harry Klein eine Heimat geworden. Die ganze Band - und das sind immerhin rund 40 Musiker - geht hier privat ein und aus, man hält ein Pläuschchen mit dem Türsteher. "Dieses Gefühl, zur Familie dazuzugehören, ist sehr schön." Jeder von den Musikern fühlt sich mit dem Club sehr verbunden. 2015 gab das Harry Klein der damals noch ganz jungen Jazzrausch Bigband eine Chance und nahm sie auf – inzwischen profitiert der Club genauso von der Bigband, die ihre Fans immer wieder hierher lockt. Denn die Jazzrausch Bigband ist weit mehr als "nur" eine Hausband.
1/25
Bildquelle: Alescha Birkenholz
2/25
Bildquelle: Alescha Birkenholz
3/25
Bildquelle: Alescha Birkenholz
4/25
Bildquelle: Alescha Birkenholz
5/25
Bildquelle: Alescha Birkenholz
6/25
Bildquelle: Alescha Birkenholz
7/25
Bildquelle: Alescha Birkenholz
8/25
Bildquelle: Alescha Birkenholz
9/25
Bildquelle: Alescha Birkenholz
10/25
Bildquelle: Alescha Birkenholz
11/25
Bildquelle: Alescha Birkenholz
12/25
Bildquelle: Alescha Birkenholz
13/25
Bildquelle: Alescha Birkenholz
14/25
Bildquelle: Alescha Birkenholz
15/25
Bildquelle: Alescha Birkenholz
16/25
Bildquelle: Alescha Birkenholz
17/25
Bildquelle: Alescha Birkenholz
18/25
Bildquelle: Alescha Birkenholz
19/25
Bildquelle: Alescha Birkenholz
20/25
Bildquelle: Alescha Birkenholz
21/25
Bildquelle: Alescha Birkenholz
22/25
Bildquelle: Alescha Birkenholz
23/25
Bildquelle: Alescha Birkenholz
24/25
Bildquelle: Alescha Birkenholz
25/25
Bildquelle: Alescha Birkenholz
2014 beschloss der Posaunist Roman Sladek, anspruchsvolle und kreative Musik in einen Rahmen zu packen, der für junge Leute attraktiv ist – und so wurde die Jazzrausch Bigband geboren. Roman trommelte einige Mitstudenten von der Münchner Musikhochschule zusammen. Der Komponist Leonhard Kuhn schrieb ein Techno-Programm für die Bigband. Techno und Jazz? Minimalismus und Komplizität? Das kann doch nicht gut gehen.
Sweet Spot, das ist im akustischen Sinne der Platz in einem Raum, an dem der Klang am besten ist. SWEET SPOT, das ist auch das junge Klassik-Magazin des Bayerischen Rundfunks, die junge Sicht auf Klassik im Radio, im BR Fernsehen und im Netz: trendy, unverschämt, überraschend und humorvoll. Hier treffen sich junge Musiker aus Klassik und Jazz, Stars und solche, die es noch werden wollen, kreative Köpfe, musikalische Querdenker und alle, die die Musikwelt neu denken – ob Tubisten, Schlagzeugerinnen, Streichquartette, Big Bands oder Kammerorchester. SWEET SPOT entdeckt originelle Klänge, Musiktrends und die Künstler von morgen. Willkommen im Wohnzimmer der jungen Klassikszene!
"Als Bigband Techno zu spielen ist nicht sinnvoll, mit einer riesigen Bigband in einem winzigen Club zu spielen ist auch nicht sinnvoll," erklärt Roman Sladek. Doch genau dieses Konzept geht seit vier Jahren total auf. Immer und immer wieder beweist die Jazzrausch Bigband, dass Unterhaltung und Anspruch sehr gut zusammengehen. Die Leute lieben diese Bigband mit ihrer episch-explosiven Mischung aus Live-Jazz, Techno-Groove und Orchester-Wumms - und stürmen unermüdlich das Harry Klein, wenn die Jazzrausch Bigband wieder aufspielt.
Dienstag, 13. März, 23.45 Uhr im BR Fernsehen und als Preview ab 18.00 Uhr in der BR Mediathek
Wiederholung: Sonntag, 18. März, 9.45 Uhr im BR Fernsehen
Moderation: Annekatrin Hentschel
SWEET SPOT auf Facebook
Unsere Sendungen als Podcast