Bildquelle: Hermann Wöstmann
München, Herkulessaal der Residenz
Derzeit finden in Bayern und ganz Deutschland keine Konzerte statt - wir bringen Ihnen die Musik nach Hause! Jeden Tag mit einem neuen Konzert-Highlight aus unserem Archiv-Schatz: Hier mit Bernard Haitink, der zusammen mit Chor und Symphonieorchester des BR Beethovens "Missa solemnis" zum leuchten brachte.
2019 kündigte Bernard Haitink an, ein "Sabbatical" zu nehmen, ein Abschied durch die Blume sozusagen, denn Haitink ist nun 91 Jahre alt. "Ich habe keine Lust auf all diese offiziellen Abschiedsdinge" sagt er, und charakterisiert sich so in bestechender Weise selbst. Er ist kein Mann der Effekte, sondern einer, der sich in den Dienst der Musik stellt, immer das Geschehen unter Kontrolle, die Musik in ihrer ganzen Wahrheit in den Mittelpunkt stellend. Besonders schön war das 2014 im Münchner Herkulessaal zu erleben, als er mit dem Chor und Symphonieorchester des BR Beethovens "Missa solemnis" mit typischer sparsamer Gestik zum Leuchten brachte.
Genia Kühmeier | Sopran |
Elisabeth Kulman | Mezzosopran |
Mark Padmore | Tenor |
Hanno Müller-Brachmann | Bassbariton |
Chor des Bayerischen Rundfunks | |
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks | |
Ludwig van Beethoven | "Missa solemnis" D-Dur, op. 123 |