Beim ARD-Musikwettbewerb in München stehen seit Mittwochabend nun auch die Finalisten im Fach Gitarre fest. Die siebenköpfige, international besetzte Jury unter dem Vorsitz von Eduardo Fernández entschied sich für: Davide Giovanni Tomasi (Italien), Andrey Lebedev (Australien) und Junhong Kuang (China).
Bildquelle: BR/Lisa Hinder
Gemeinsam mit dem Novus String Quartet spielten am Mittwochabend vier Gitarristen und zwei Gitarristinnen im Großen Saal der Münchner Musikhochschule um den Einzug ins Finale. Die sechs stammen aus China, Japan, Italien und Australien und wählten entweder das Concierto da Camera von Eugène Bozza oder das Quintetto op. 143 von Mario Castelnuovo-Tedesco als Semifinal-Stück.
Außerdem mussten alle Semifinalisten die Auftragskomposition "Interfret" von Vito Žuraj interpretieren - das neue Werk wurde also im Rahmen des Konzerts in der Münchner Musikhochschule uraufgeführt. Beim Finale am Samstag, 9. September, ab 16.00 Uhr im Münchner Prinzregententheater werden die drei Finalisten mit dem Münchner Rundfunkorchester unter der Leitung von David Reiland spielen. Das Fach Gitarre ist zuletzt im Jahr 1993 beim ARD-Musikwettbewerb dabei gewesen und hat dieses Jahr großes Publikumsinteresse erzeugt. BR-KLASSIK zeigt das Finale im Video-Livestream.