BR Fernsehen
BR-KLASSIK: Jansons dirigiert Korngold
Violinkonzert D-Dur, op. 35
BR Fernsehen
BR-KLASSIK: 100 Jahre LA Philharmonic Orchestra
BR Fernsehen
BR-KLASSIK: Oksana Lyniv dirigiert die "Italienische" von Mendelssohn
ARD alpha
BR-KLASSIK: Händel - "An Occasional Oratorio"
Die Not des Landes unter der Fremdherrschaft
Es ist beim Chor des Bayerischen Rundfunks zur Tradition geworden, regelmäßig wichtige Werke Georg Friedrich Händels in der eigenen Konzertreihe in Kooperation mit Originalklang-Ensembles zu präsentieren. Nach Werken wie Belshazzar, Alexanders Feast, dem Utrechter Te Deum oder Messiah stand in diesem Konzert mit dem „Occasional Oratorio“ ein großes abendfüllendes Werk auf dem Programm. Howard Arman ist ein ausgewiesener Händel-Experte. Er wurde unter anderem mit dem Händel-Preis der Stadt Halle für seine Verdienste um Händels Werk geehrt. Mit Julia Doyle, Ben Johnson und Pe...
Mehr Zum Kalender hinzufügen Livestream ARD alphaBR Fernsehen
BR-KLASSIK 100 Jahre The Cleveland Orchestra
Galakonzert mit Lang Lang
BR Fernsehen
BR-KLASSIK: Klassik am Odeonsplatz 2019
ARD alpha
BR-KLASSIK: Händel - "An Occasional Oratorio"
Der Wunsch nach Freiheit und Frieden
Es ist beim Chor des Bayerischen Rundfunks zur Tradition geworden, regelmäßig wichtige Werke Georg Friedrich Händels in der eigenen Konzertreihe in Kooperation mit Originalklang-Ensembles zu präsentieren. Nach Werken wie Belshazzar, Alexanders Feast, dem Utrechter Te Deum oder Messiah stand in diesem Konzert mit dem „Occasional Oratorio“ ein großes abendfüllendes Werk auf dem Programm. Howard Arman ist ein ausgewiesener Händel-Experte. Er wurde unter anderem mit dem Händel-Preis der Stadt Halle für seine Verdienste um Händels Werk geehrt. Mit Julia Doyle, Ben Johnson und Pe...
Mehr Zum Kalender hinzufügen Livestream ARD alphaBR Fernsehen
BR-KLASSIK: Klassik Open-Air Nürnberg 2017
Die Klassik-Open-Air-Konzerte im Nürnberger Luitpoldhain sind nicht nur für die Nürnberger ein Fixpunkt im Kalender. Auch BR-Klassik im Hörfunk und im Video-Live-Stream und das BR-Fernsehen sind regelmäßig dabei bei Europas größten Freiluftkonzerten mit klassischer Musik.
Am Abend des 5. August 2017 lag Abschiedsstimmung über dem Luitpoldhain. Nicht zufällig lautete das Motto "Last Night". Der Chefdirigent der Nürnberger Symphoniker, Alexander Shelley, stand – nach acht höchst erfolgreichen Jahren in Nürnberg – an diesem Abend zum allerletzten Mal als Chef am Pult seine...
ARD alpha
BR-KLASSIK: Händel - "An Occasional Oratorio"
Sieg über die Gegner und Dank an Gott
Es ist beim Chor des Bayerischen Rundfunks zur Tradition geworden, regelmäßig wichtige Werke Georg Friedrich Händels in der eigenen Konzertreihe in Kooperation mit Originalklang-Ensembles zu präsentieren. Nach Werken wie Belshazzar, Alexanders Feast, dem Utrechter Te Deum oder Messiah stand in diesem Konzert mit dem „Occasional Oratorio“ ein großes abendfüllendes Werk auf dem Programm. Howard Arman ist ein ausgewiesener Händel-Experte. Er wurde unter anderem mit dem Händel-Preis der Stadt Halle für seine Verdienste um Händels Werk geehrt. Mit Julia Doyle, Ben Johnson und Pe...
Mehr Zum Kalender hinzufügen Livestream ARD alphaBR Fernsehen
BR-KLASSIK: Klassik Open-Air Nürnberg
Summertime
BR Fernsehen
BR-KLASSIK: KlickKlack
Das Musikmagazin
BR Fernsehen
BR-KLASSIK: KlickKlack
Das Musikmagazin
BR Fernsehen
BR-KLASSIK: Klassik am Odeonsplatz 2015
Prokofjews 2. Violinkonzert mit Julia Fischer
"Klassik am Odeonsplatz", das beliebte Freiluft-Event im Herzen Münchens feierte 2015 sein 15-jähriges Bestehen. Und was wäre ein solches Jubiläum ohne einen prominenten Stargast? Mit Julia Fischer wurde dafür nicht nur eine der gefragtesten Geigerinnen der Welt gewonnen, sondern auch eine waschechte Münchnerin. Im Jahr 2000 war sie noch Zuschauerin bei der ersten Ausgabe von "Klassik am Odeonsplatz", um dem Kollegen Julian Rachlin zu lauschen. 15 Jahre darauf stand sie zum ersten Mal selbst in der zur Bühne umfunktionierten Feldherrnhalle und spielte Sergej Prokofjews 2. V...
Mehr Zum Kalender hinzufügen Livestream BR Fernsehen