ARD alpha
BR-KLASSIK: Vom Klang der Sterne - Der Komponist Wilfried Hiller
Ein Porträt
BR Fernsehen
BR-KLASSIK: Mariss Jansons dirigiert Strauss
ARD alpha
BR-KLASSIK: A Tribute to Leonard Bernstein
Zum 100. Geburtstag des großen Künstlers gestaltet der Chor des Bayerischen Rundfunks, zu dem Leonard Bernstein eine enge künstlerische Beziehung pflegte, ein Programm mit Musik amerikanischer Komponisten, von Weggefährten, Freunden und "Erben" – und mit zwei Werken von Bernstein selbst.
Die musikalische Leitung des Konzerts übernimmt der renommierte niederländische Dirigent und Organist Klaas Stock, der gleichzeitig sein Debüt beim BR-Chor gibt und der seit der Spielzeit 2018/19 künstlerischer Leiter des NDR Chores ist.
ARD alpha
BR-KLASSIK: KlickKlack
Das Musikmagazin
Schöne Grüße aus Sydney!
Mit Sol Gabetta auf ihrer großen Tournee durch Australien.
Ihre Gäste:
Der Geiger Richard Tognetti, der immer wieder mit neuen Projekten überrascht und uns zeigt, warum Surfen und Musik so viel gemeinsam haben.
Der australische Pianist David Helfgott, den man jetzt endlich live erleben kann und der seine Zuschauer in Staunen versetzt und glücklich macht.
Und die Sopranistin Deborah Cheetham, die ihr Land bei großen Ereignissen, wie der Eröffnungsfeier der olympischen Spiele in Sydney, repräsentiert und sich vehement für die Rech...
BR Fernsehen
BR-KLASSIK: Antonín Dvorák: Symphonie Nr. 9
Klassik am Odeonsplatz 2018
Cristian Macelaru feierte sein Debüt auf dem Odeonsplatz im Jahr 2018. Der 1980 geborene Dirigent ist sowohl in Europa als auch in den USA bereits mit den international führenden Orchestern aufgetreten. Das BR-Symphonieorchester spielt eines der beliebtesten symphonischen Werke überhaupt: Antonín Dvoráks Symphonie Nr. 9 "Aus der Neuen Welt".
...
Mehr Zum Kalender hinzufügen Livestream BR FernsehenBR Fernsehen
BR-KLASSIK: „Liberté“
Chormusik von Orlando di Lasso, Strawinsky, Shalygin und Poulenc
Die Pianistenbrüder Lucas und Arthur Jussen aus den Niederlanden spielen gemeinsam die Psalmensymphonie von Strawinsky unter der Leitung von Peter Dijkstra. Diese Fassung stammt von Dmitri Schostakowitsch. Psalmensymphonie heißt das Werk nicht nur wegen seiner geistlichen Textgrundlage. Sie war auch ein religiöses Bekenntnis Strawinskys, das der damals staatlich verordneten atheistischen Ideologie der Sowjetunion entgegentrat.
... Mehr Zum Kalender hinzufügen Livestream BR FernsehenARD alpha
BR-KLASSIK: Johann Sebastian Bach - Eine musikalische Biographie
Der BR-Chor und das Münchner Rundfunkorchester präsentieren unter der Leitung von Peter Dijkstra einen Konzertabend mit der zeitlosen Musik von Johann Sebastian Bach. Auch dabei: Udo Wachtveitl, der unterhaltende Geschichten rund um den herausfordernden Lebensalltag des Leipziger Thomaskantors erzählt.
...
Mehr Zum Kalender hinzufügen Livestream ARD alphaBR Fernsehen
BR-KLASSIK: Gardiner dirigiert Haydn