ARD-alpha
BR-KLASSIK: Ivan Fischer dirigiert Tschaikowsky
Symphonie Nr.4 F-Moll op.36
BR Fernsehen
BR-KLASSIK: KlickKlack
Das Musikmagazin
ARD-alpha
BR-KLASSIK: Wiener Philharmoniker - Mehr als Musik
Ein Weltorchester im Wandel
BR Fernsehen
BR-KLASSIK: Karneval der Tiere
Musik von Camille Saint-Saëns
ARD-alpha
Absolute Prokofiev
Sinfonie Nr. 1 (op. 25), Klavierkonzert Nr. 1 (op. 10), Sinfonie Nr. 5 (op. 100)
BR Fernsehen
BR-KLASSIK: KlickKlack
Das Musikmagazin
BR Fernsehen
BR-KLASSIK: Blomstedt dirigiert Nielsen
Symphonie Nr. 5, op.50
Der dänische Komponist Carl Nielsen verwendete für seine Symphonie Nr. 5, op. 50 eine an die klassische Tradition angelehnte Orchesterbesetzung. Zur Entstehungszeit des Werkes Anfang der 1920er-Jahre keineswegs selbstverständlich, verzichtete er auf großen Chor oder Mahlersche Naturschwärmerei. Nielsen, der 2015 seinen 150. Geburtstag gefeiert hätte, schuf eine weiterentwickelte, originelle Musik mit sehr modernen Momenten.
Herbert Blomstedt tritt seit Langem für den Dänen ein, der bis heute auf den internationalen Konzertpodien wesentlich seltener als seine Zeitgenosse...
ARD-alpha
Absolute Prokofiev
Sinfonie Nr. 2 (op. 40), Klavierkonzert Nr. 2 (op. 16), Sinfonie Nr. 3 (op. 44)
BR Fernsehen
BR-KLASSIK: Martin Grubinger
Zwischen den Welten
ARD-alpha
Absolute Prokofiev
Sinfonie Nr. 4 (op. 47), Klavierkonzert Nr. 4 (op. 53), Klaviersonate Nr. 7 (op. 83), aus "Romeo und Julia" (op. 64)
BR Fernsehen
BR-KLASSIK: KlickKlack
Das Musikmagazin
BR Fernsehen
BR-KLASSIK: Gil Shaham spielt Bartók
Konzert für Violine und Orchester Nr. 2
Variationswerk oder klassische dreisätzige Konzertform – Béla Bartók verbindet in seinem Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 gekonnt diese beiden Möglichkeiten. Den Auftrag zu diesem Werk gab der berühmte ungarische Geiger Zoltán Székely, ein langjähriger Freund Bartóks. Ihm schwebte ein großes Violinkonzert in der Nachfolge der bedeutenden Vorgänger von Beethoven oder Brahms vor. Bartók verwandte für sein Konzert daraufhin sowohl Zwölftonreihen als auch die für ihn so charakteristischen Elemente ungarischer Volksmusik. So schuf Béla Bartók eine Ikone des Violinrepertoi...
Mehr Zum Kalender hinzufügen Livestream BR Fernsehen