radio
Das ARD-Nachtkonzert (I)
Präsentiert von BR-KLASSIK
Maurice Ravel: "Daphnis et Chloé", Suite Nr. 1 (SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg: Ernest Bour); Jean Théophile Eichner: Harfenkonzert D-Dur, op. 5 (Silke Aichhorn, Harfe; Kurpfälzisches Kammerorchester: Stefan Fraas); Sergej Tanejew: Klavierquartett E-Dur, op. 20 (Anna Zassimova, Klavier; Albrecht Breuninger, Violine; Julien Heichelbech, Viola; Bernhard Lörcher, Violoncello); Robert Schumann: Romanzen und Balladen, op. 145 (SWR Vokalensemble: Rupert Huber); Franz Schubert: Sinfonie E-Dur, Fragment, D 729 (SWR-Rundfunkorchester Kaiserslautern: Alun Francis)
... Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert A-Dur, KV 219 (Frank Peter Zimmermann, Violine; Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks: Radoslaw Szulc); Emilie Mayer: Klaviertrio h-Moll, op. 16 (Trio Vivente); Ferdinand Hérold: Klavierkonzert Nr. 4 e-Moll (Angéline Pondepeyre; Klavier; WDR Rundfunkorchester Köln: Conrad van Alphen); Julius Röntgen Vater: Serenade Nr. 2 (Linos Ensemble); Johann Wenzel Kalliwoda: Sinfonie Nr. 1 f-Moll (Hofkapelle Stuttgart: Frieder Bernius)
... Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Domenico Cimarosa: "L'impresario in angustie", Ouvertüre (Nicolaus Esterházy Sinfonia: Alessandro Amoretti); Ludwig van Beethoven: Sieben Variationen Es-Dur über "Bei Männern, welche Liebe fühlen", WoO 46 (Daniel Müller-Schott, Violoncello; Angela Hewitt, Klavier); Carl Stamitz: Oktett Nr. 1 B-Dur (Consortium Classicum); Wilhelm Friedemann Bach: Sonate Es-Dur (Anthony Spiri, Klavier); Christoph Schaffrath: Ouvertüre A-Dur (Händelfestspielorchester des Opernhauses Halle: Howard Arman); Antonín Dvořák: Streichquartett F-Dur, op. 96 - "Amerikanisches Quartett" (Takács Quartett...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
BR Franken: BR-KLASSIK - Auftakt
Antonio Vivaldi: Sinfonia C-Dur, R 116 (La Folia Barockorchester: Robin Peter Müller); Emmanuel Arias y Luna: "Sonoralia", op. 3 (Bamberger Symphoniker: Jonathan Nott); Peter Tschaikowsky: Valse-Scherzo C-Dur, op. 34 (Charlie Lovell-Jones, Violine; Julian Chan, Klavier); George Gershwin: "Promenade" (George Silfies, Klarinette; Saint Louis Symphony Orchestra: Leonard Slatkin), Joseph Haydn: Scherzando E-Dur, Hob. II/37 (Haydn-Ensemble Berlin); Anonymus: "Tanguillos" (Pepe Romero, Gitarre); Jean-Philippe Rameau: "Les Boréades", Entrée de Polymnie (Víkingur Ólafsson, Klavier)...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
BR-KLASSIK - Piazza
Musik und Kultur erleben
Der Klassiktreff am Wochenende
Mit Maren Ulrich
8.30 CD-Tipp
8.57 Werbung
9.00 Nachrichten, Wetter
9.30 Kulturszene: Der Bewerbungsprozess an Musikhochschulen
10.00 Nachrichten, Wetter
10.30 Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah: Beethoven zieht um
Ausgewählte Beiträge als Podcast verfügbar
Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
BR-KLASSIK - Divertimento
Zum 95. Geburtstag des Komponisten Stephen Sondheim
Münchner Rundfunkorchester
Stephen Sondheim: "Follies", Losing my mind (Bert Grund); "A funny thing happened on the way to the forum ... in Jazz" (Patricia Nessy, Sopran; Kelli James Chase, Alt; Eileen Hunter, David Michael Johnson, Tenor; Yngve Gasoy-Romdal, Bariton; Kenneth Nichols, Bass; Charles Prince); "Stavisky", Suite (Charles Prince); "Sweeney Todd", Epiphany of Sweeney Todd aus dem 1. Akt (Bryn Terfel, Bariton; Gareth Jones) und Not while I'm around (Dave Willetts, Gesang; Charles Prince); "The Pacific Overtures Suite of Dances", Advantage (Charles Prince); "I...
radio
BR-KLASSIK - Cantabile
Franz Schubert: "Der König in Thule", D 367; Carl Loewe: "Archibald Douglas", op. 128; Franz Schubert: "Erlkönig", D 328; Carl Loewe: "Süßes Begräbnis", op. 62 (Konstantin Krimmel, Bariton; Ammiel Bushakevitz, Klavier); Franz Schubert: "Du bist die Ruh", D 776; "Die schöne Müllerin", Tränenregen; "Ganymed", D 544 (Benjamin Appl, Bariton; Münchner Rundfunkorchester: Oscar Jockel); Ludwig van Beethoven: "An die ferne Geliebte", op. 98 (Andrè Schuen, Bariton; Karla Haltenwanger, Klavier)
... Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
BR Franken: KlassikPlus - Musikfeature
300 Jahre Concerts spirituels
Musik für alle - die Anfänge des öffentlichen Konzerts
Von Gudrun Petruschka
Wiederholung vom Freitag, 19.03 Uhr
Klassik Open Air im Nürnberger Luitpoldhain, "Oper für alle" oder eine Initiative, die Konzertkarten an Bedürftige vermittelt: heutzutage kann wirklich jeder, der will, Live-Musik genießen. Sicher nicht...
radio
BR-KLASSIK - On stage
Junge Interpreten
Dominik Wagner, Kontrabass
Simply Quartet
Francois Rabbath: "Iberique Peninsulaire"; Teppo Hauta-aho: Kadenza; Wolfram Wagner: Vivace; Joseph Haydn: Streichquartett B-Dur, op. 33, Nr. 4; Antonín Dvořák: Streichquintett G-Dur, op. 77
Aufnahme vom 22. Januar 2025 im Aurelium in Lappersdorf
Anschließend:
Muzio Clementi: Klavierkonzert C-Dur (Anna Khomichko, Klavier; Philharmonisches Orchester Heidelberg: Mino Marani); Giovanni Benedetto Platti: Oboenkonzert g-Moll; Billie Eilish: "Everything I wanted" (Juri Vallentin, Oboe; Ensemble Reflektor: Joosten ...
radio
BR-KLASSIK - Do Re Mikro
Das Geheimnis - Berta Knurr: Die dreizehnte Fee (12. Fall)
Die Musiksendung für Kinder
Als Podcast verfügbar
Der Sohn von Heinrich Vonderrose will endlich mal seinen Geburtstag feiern. Doch sein Vater ist strikt dagegen. Was, wenn die dreizehnte Fee auftaucht, und alle Partygäste verflucht? Leider hält sich sein Sohn nicht an das Verbot. Ob Berta Knurr und ihr Neffe Oliver die Fee aufh...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
BR-KLASSIK - Jazz und mehr
"Sie können (fast) alles"
Musik von Menschen mit vielen Talenten mit Jazz- und Klassikstar Trompeter Wynton Marsalis, Pianistin Jutta Hipp, Pianist Friedrich Gulda, dem Quartett Maxjoseph und Carl Wittigs Aurora Oktett
Moderation und Auswahl: Ulrich Habersetzer
Wynton Marsalis & Judith Lynn Stillman: "Eiffelturm-Polka“ (Francis Poulenc)
CD „On the Twentieth Century…“, Sony Classical SK 47193 (LC 06868)
Carl Wittigs Aurora Oktett: „Waves“ (Carl Wittig)
CD „Continuity and Resonance“, The Orchard XJM24010 (LC 24158)
Mel Torme: „Live alone and like it“ (Stephen...
radio
BR-KLASSIK - Musik der Welt
Die Vielfalt globaler Sounds
Sonnenklang und Mondgesang: Musik zur Tag- und Nachtgleiche
Von und mit Uta Sailer
In Balance sind Tag und Nacht nur zwei Mal im Jahr: zu Frühlings- und Herbstbeginn. Dann sind Tag und Nacht genau gleich lang, im vollkommenen Gleichgewicht. Es sind besondere Momente, die mit Ritualen begangen und mit bunter, vielfältiger M...
musica viva
Sir Simon Rattle
München, Herkulessaal
radio
ARD Oper
Henry Purcell: "King Arthur or The British Worthy"
Semi-Opera in fünf Akten
In englischer Sprache
King Arthur/Osmond - Elias Arens
Oswald/Merlin/Emmeline - Katrin Wichmann
Philidel - Marie-Sophie Pollak
Grimbald - Florian Götz
Priester/Aeolus - Jonathan de la Paz Zaens
Priester/Comus - Andrew Redmond
Priester/He/Comus - Felix Rumpf
Victim/Honour - Shimon Yoshida
Soldat - Volker Nietzke
Schäferinnen - Minsub Hong, Katharina Hohlfeld-Redmond, Julienne Mbodjé
Sirenen - Fabienne Weiß, Viktoria Wilson
She - Mi-Young Kim
Venus - Anja Petersen
RIAS Kammerchor
Akade...