radio
BR Franken: BR-KLASSIK - Der Nachmittag
Stück für Stück genießen
Mit Tobias Föhrenbach
In den Nachmittag mit Musik zum Genießen - Lassen Sie sich inspirieren!
ca. 12.30 Was heute geschah - der Musikkalender
2.2.1873: Der Operettenkomponist Leo Fall wird geboren
13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
ca. 13.30 Das neue Album oder: Ihr Musikwunsch
Die Telefonnummer für Ihr Wunschstück: 0800 - 77 333 77 (gebührenfrei)
14.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
BR-KLASSIK - Leporello
Musik und Kultur erleben
Mit Julia Schölzel
16.15 Kulturszene: Aktuelles Interview mit dem Bariton Michael Volle
16.40 Was heute geschah - der Musikkalender
2.2.1873: Der Operettenkomponist Leo Fall wird geboren
17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
17.15 Kulturszene: Aufnahmeprüfung: Stemeseder - Lillinger: "Penumbra"
17.40 Kulturszene
Ausgewählte Beiträge als Podcast verfügbar
Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
BR-KLASSIK- Konzertabend
Der wilde Sound der 20er
Arthur Honegger: "Pacific 231" (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Mariss Jansons); Kurt Weill: "Frauentanz", op. 10 (Anna-Maria Palii, Sopran; Natalie Schwaabe, Flöte; Bettina Faiss, Klarinette; Jesús Villa Ordónez, Fagott; Ursula Kepser, Horn; Benedict Hames, Viola); Ernst Toch: Tanz-Suite, op. 30 (Natalie Schwaabe, Flöte; Bettina Faiss, Klarinette; Korbinian Altenberger, Violine; Benedict Hames, Viola; Lukas Richter, Kontrabass; Guido Marggrander, Schlagzeug); André Caplet: "Le miroir de Jésus, mystères du Rosaire" (Anke Vondung, Mezzosopran; Chor des Bayerisc...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
BR-KLASSIK - Horizonte
Musik der Gegenwart
Ursula Mamlok: "2000 notes" (Fidan Aghayeva-Edler, Klavier); "Four German Songs (Claude Eichenberger, Mezzosopran; Felicitas Strack, Klavier); "Fantasy-Variations" (Jakob Spahn, Violoncello); "Five Capriccios" (Heinz Hollinger, Oboe; Anton Kernjak, Klavier); Streichquartett Nr. 2 (Sonar String Quartet); Suite (David Bowlin, Violine; Jacob Greenberg, Klavier); "Kontraste" (Heinz Holliger, Oboe; Ursula Holliger, Harfe)
Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
BR-KLASSIK - Jazztime
Der wilde Sound der 20er
Eine Chronik des Jazz (25): "Down Hearted Blues"
Aufnahmen vom Januar und Februar 1923
Moderation: Benedikt Schregle
Musikauswahl und Autor: Marcus A. Woelfle
Isham Jones: “Farewell Blues” (Rappolo / Schoebel / Mares)
Album: “That Devilin’ Tune”
Best.nr./Label: WHRA-6003 / West Hill Radio Archives
Mamie Smith: “You've got to see mama every night (or you can't see mamma at all)” (Bill Rose / Con Conrad)
Best.nr./Label: 4781 / Okeh
Lena Wilson: “He used to be your man but he's my man now” (Perry Bradford)
Album: “The Blue...
radio
Das ARD-Nachtkonzert (I)
Präsentiert von BR-KLASSIK
Claude Debussy: "Prélude à l'après-midi d'un faune" (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Colin Davis); Antonio Soler: Konzert Nr. 4 F-Dur (Klavierduo Uriarte - Mrongovius); Johannes Brahms: "Gesang der Parzen", op. 89 (Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Colin Davis); Anton Bruckner: Symphonie Nr. 8 c-Moll (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Mariss Jansons)
...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Florence Price: Concerto d-Moll (Louis Schwizgebel, Klavier; Bamberger Symphoniker: Joshua Weilerstein); Joseph Martin Kraus: Flötenquintett D-Dur (Martin Sandhoff, Flöte; Schuppanzigh-Quartett); George Gershwin: "An American in Paris" (Royal Philharmonic Orchestra: Barry Wordsworth); Carl Maria von Weber: Sonate e-Moll, op. 70 (Michael Endres, Klavier); Franz Schubert: Symphonie Nr. 3 D-Dur (NDR Elbphilharmonie Orchester: Günter Wand)
...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert D-Dur, Allegro moderato, KV 211 (Isabelle Faust, Violine; Il Giardino Armonico: Giovanni Antonini); Anton Reicha: Andante Nr. 2 F-Dur (Albert-Schweitzer-Quintett); Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichersymphonie Nr. 10 h-Moll (Orpheus Chamber Orchestra); Antonín Dvořák: Capriccio (Antje Weithaas, Violine; Silke Avenhaus, Klavier); Antonio Vivaldi: Oboenkonzert C-Dur, R 449 (Alfredo Bernardini, Oboe; Zefiro); Ludwig van Beethoven: Streichquartett A-Dur, Allegro, op. 18, Nr. 5 (Artemis Quartet)
... Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
BR-KLASSIK - Allegro
Musik und Kultur erleben
Mit Syliva Schreiber
6.15 Kulturszene: Ausstellung in München: Blumen in Kunst und Kultur
6.40 Allegretto - Kulturnews
7.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
7.15 Kulturszene: Aktuelle Kritik: "Salome" von Strauss an der Wiener Staatsoper
7.40 Was heute geschah - der Musikkalender
3.2.1904: Der italienische Komponist Luigi Dallapiccola wird geboren
Wiederholung um ca.12.30 und 16.40
8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
8.15 Kulturszene: Aktuelles Interview mit der Cellistin Raphaela Gromes
8.40 Zugabe: Konzertante Mammutwerke - bringt‘s das...
radio
BR Franken: BR-KLASSIK - Philharmonie
Das Konzert am Vormittag
Pietro Torri: "Amadis di Grecia", Ouvertüre (Musica Fiorita); Mikis Theodorakis: Rhapsodie (Sebastian Hess, Violoncello; Nürnberger Symphoniker: John Carewe); Henry Purcell: "Timon of Athens, the man-hater" (The Parley of Instruments: Roy Goodman); Franz Liszt: "Prometheus", Sinfonische Dichtung Nr. 5 (London Philharmonic Orchestra: Georg Solti)
10.00 Nachrichten, Wetter
Hector Berlioz: "Harold en Italie", op. 16 (Antoine Tamestit, Viola; Les Musiciens du Louvre: Marc Minkowski); Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 8 G-Dur, op. 30 (Midori, Violine; Jean-Yves Thibaudet,...
radio
BR Franken: BR-KLASSIK - Der Nachmittag
Stück für Stück genießen
Mit Tobias Föhrenbach
In den Nachmittag mit Musik zum Genießen - Lassen Sie sich inspirieren!
ca. 12.30 Was heute geschah - der Musikkalender
3.2.1904: Der italienische Komponist Luigi Dallapiccola wird geboren
13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
ca. 13.30 Das neue Album oder: Ihr Musikwunsch
Die Telefonnummer für Ihr Wunschstück: 0800 - 77 333 77 (gebührenfrei)
14.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
...
Mehr Zum Kalender hinzufügen