radio
BR-KLASSIK - con passione
Der wilde Sound der 20er
"Krise & Aufbruch" - Musiktheatralische Visionen
Mit Ausschnitten aus der "Dreigroschenoper" von Kurt Weill (Lotte Lenya, Nina Hagen, Gesang), "Wozzeck" von Alban Berg (Hildegard Behrens, Sopran; Franz Grundheber, Bariton) und "Die Sache Makropulos" von Leoš Janáček (Elisabeth Söderström, Sopran; Peter Dvorský, Tenor)
Präsentiert von Volkmar Fischer
...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
BR-KLASSIK - Konzertabend
Paul Watkins, Violoncello; Huw Watkins, Klavier
Werke von Claude Debussy, Robert Schumann, Gabriel Fauré und Michael Zev Gordon
Aufnahme vom 2. Januar 2023 in der Wigmore-Hall, London
Sie musizieren seit frühester Kindheit zusammen – die walisischen Brüder Paul und Huw Watkins, die im britischen Musikleben gleich mehrere Rollen spielen: Paul ist klassischer Cellist und Diri...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Grammy Awards: BR-KLASSIK - SWEET SPOT. Neugierig auf Musik
radio
BR-KLASSIK - Jazztime
Jazztoday
Neuer deutscher Klavierjazz: Aktuelle Produktionen mit dem Rainer Böhm Quintett, dem Florian Hoefner Trio und mit der Solo-Pianistin Johanna Summer.
Auswahl und Moderation: Henning Sieverts
Rainer Böhm Sextett: „The Way You Think“ (Rainer Böhm)
CD: What If
Best.nr./Label: 9824 / yellowbird
Rainer Böhm Sextett: „Flying Sea Star“ (Rainer Böhm)
CD: What If
Best.nr./Label: 9824 / yellowbird
Rainer Böhm Sextett: „Past and Present“ (Rainer Böhm)
CD: What If
Best.nr./Label: 9824 / yellowbird
Rainer Böhm Sextet...
BR Fernsehen
BR-KLASSIK: KlickKlack
Das Geheimnis des Concertgebouw
radio
Das ARD-Nachtkonzert (I)
Präsentiert von BR-KLASSIK
Eugen d'Albert: Klavierkonzert Nr. 2 E-Dur (Volker Banfield, Klavier; Radio-Symphonie-Orchester Berlin: Werner Andreas Albert); Richard Strauss: Sonate Es-Dur, op. 18 (Andreas Buschatz, Violine; Tahmina Feinstein, Klavier); Peter Tschaikowsky: "Der Sturm", op. 18 (Berliner Philharmoniker: Gustavo Dudamel); Wolfgang Amadeus Mozart: Flötenkonzert G-Dur, KV 313 (Junko Ukigaya, Flöte; Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt: Takao Ukigaya); Franz Liszt: "Les Préludes" (Deutsches Symphonie-Orchester Berlin: Kent Nagano)
... Mehr Zum Kalender hinzufügenBR Fernsehen
BR-KLASSIK: Space Night in concert
Eine multimediale Reise ins All
radio
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Benjamin Britten: "Simple Symphony", op. 4 (Orpheus Chamber Orchestra); Robert Schumann: Klavierquintett Es-Dur, op. 44 (Leif Ove Andsnes, Klavier; Artemis Quartet); Hugo Wolf: "Penthesilea" (Orchestre de Paris: Daniel Barenboim); Anton Reicha: Quintett Es-Dur, op. 88, Nr. 2 (Albert-Schweitzer-Quintett); Georg Friedrich Händel: Concerto a due cori F-Dur, HWV 333 (Academy of Ancient Music: Christopher Hogwood)
...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (III)
Frédéric Chopin: Krakowiak, op. 14 (Alexander Krichel, Klavier; Polish Chamber Philharmonic Orchestra Sopot: Wojciech Rajski); Mélanie Bonis: "Femmes de légende" (Kyra Steckeweh, Klavier); Ralph Vaughan Williams: "The Lark Ascending" (Julia Fischer, Violine; Orchestre Philharmonique de Monte Carlo: Yakov Kreizberg)
...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Josef Mysliveček: Symphonie Es-Dur (Collegium 1704: Václav Luks); Ludwig van Beethoven: Rondino Es-Dur, WoO 25 (Amphion Bläseroktett); Antonio Vivaldi: Concerto a-Moll, R 420 (Walter Vestidello, Violoncello; Sonatori de la Gioiosa Marca); Nikolaj Rimskij-Korsakow: "Schneeflöckchen", Suite (Russisches Nationalorchester: Michail Pletnev); Marcel Grandjany: "Aria in classic style" (Milo Harper, Harfe; LGT Young Soloists); Peter Tschaikowsky: Suite d-Moll, Scherzo, op. 43 (Radio-Sinfonieorchester Stuttgart: Neville Marriner)
... Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
BR-KLASSIK - Allegro
Musik und Kultur erleben
Mit Antonia Goldhammer
6.15 Kulturszene
6.40 Allegretto - Kulturnews
7.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
7.15 Kulturszene: Die Geigerin Anne Sophie Mutter äußert sich zum neuen Münchner Konzertsaal
7.40 Was heute geschah - der Musikkalender
7.2.1823: Der Komponist und Bühnenautor Richard Genée, der unter anderem das Libretto zu
Johann Strauß' "Die Fledermaus" schrieb, wird geboren
Wiederholung um ca.12.30 und 16.40
8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
8.15 Kulturszene: Interpretationsvergleich: Gershwin, "Rhapsody in Blue"
8.40 Kultur...
radio
BR-KLASSIK - Philharmonie
Das Konzert am Vormittag
Heitor Villa-Lobos: "Carnaval das crianças" (Roberto Szidon, Richard Metzler, Klavier); Peter Tschaikowsky: Aus "Jugendalbum", op. 39 (Radio-Orchester Berlin: Robert Hanell); Gabriel Fauré: "Dolly", op. 56 (Klavierduo Schemann); Béla Bartók: Zwei kleine Volksmelodien (Kammerorchester Arpeggione: Lev Markiz)
10.00 Nachrichten, Wetter
Sinfonietta Riga
Oboe und Leitung: Alexei Ogrintchouk
Sergej Prokofjew: Symponie Nr. 1 D-Dur - "Symphonie classique"; Wolfgang Amadeus Mozart: "Ah se in ciel, benigne stelle", KV 538; Johann Sebastian Bach: "Kommt, eilet und lauf...
radio
BR-KLASSIK - Der Nachmittag
Stück für Stück genießen
Mit Marlen Reichert
In den Nachmittag mit Musik zum Genießen - Lassen Sie sich inspirieren!
ca. 12.30 Was heute geschah - der Musikkalender
7.2.1823: Der Komponist und Bühnenautor Richard Genée, der u.a. das Libretto zu Johann Strauß' "Die Fledermaus" schrieb, wird geboren
13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
ca. 13.30 Das neue Album oder: Ihr Musikwunsch
Die Telefonnummer für Ihr Wunschstück: 0800 - 77 333 77 (gebührenfrei)
14.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
radio
BR-KLASSIK - Leporello
Musik und Kultur erleben
Mit Sylvia Schreiber
16.15 Kulturszene: Aktuelles Interview mit Bergsteiger Reinhold Messner
16.40 Was heute geschah - der Musikkalender
7.2.1823: Der Komponist und Bühnenautor Richard Genée, der unter anderem das Libretto zu
Johann Strauß' "Die Fledermaus" schrieb, wird geboren
17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
17.15 Kulturszene: Aktuelles Interview mit dem Geiger Christian Tetzlaff
17.40 Kulturszene
Ausgewählte Beiträge als Podcast verfügbar
radio
BR-KLASSIK - Klassik-Stars
Capella de la Torre und Katharina Bäuml
Anonymus: Passamezzo (Michel Godard, Serpent, Tuba, E-Bass; Markus Becker, Klavier); Josquin Desprez: "Missa Pange lingua" (Vocalconsort Berlin); Antony Holborne: Fünf Tänze; Brüder Hess: Pavane und Galliarde; Paul Hofhaimer: "Mein Dienst und Treu" (Dominique Visse, Countertenor; "Tandernaken" (Klaus Eichhorn, Orgel); Ludwig Senfl: "Tandernac" (Dominique Visse, Countertenor); Michel Godard: "A Trace of Grace" (Michel Godard, Serpent, Tuba, E-Bass; Markus Becker, Klavier)
... Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
BR-KLASSIK - Das starke Stück
Musiker erklären Meisterwerke - Isabelle Faust, Violine
Johann Sebastian Bach: Doppelkonzert, BWV 1043 (Christoph Poppen, Violine; Bach-Collegium Stuttgart: Helmuth Rilling)
umrahmt von
Johann Sebastian Bach: Sinfonia D-Dur, BWV 1045 (Bach-Collegium Stuttgart: Helmuth Rilling); Partita h-Moll, BWV 1002
Als Podcast verfügbar
...
Mehr Zum Kalender hinzufügen