radio
BR-KLASSIK - Leporello
Musik & Aktuelles aus der Klassikszene
Mit Julia Schölzel
16.15 Klassik aktuell: Neues Album: Weill, "Die Sieben Todsünden" u.a.
16.40 Was heute geschah - der Musikkalender
13.1.1775: Mozarts Opera "La finta giardiniera", KV 196, wird im Münchner Salvatortheater uraufgeführt
17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
17.15 Klassik aktuell
17.40 Klassik aktuell
Ausgewählte Beiträge als Podcast verfügbar
Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
BR Franken: BR-KLASSIK - con passione
Johann Christoph Pepusch: "Beggar's Opera", Ouvertüre (Mark Baigent, Oboe; The Harmonious Society of Tickle-Fiddle Gentlemen: Robert Rawson); Anonymus: "Beggar's Opera", Broadside Ballad (Dorothee Mields, Sopran; Lautten Compagney: Wolfgang Katschner); Kurt Weill: "Die Dreigroschenoper", 3. Akt (Max Raabe, HK Gruber, Nina Hagen, Sona MacDonald, Hannes Hellmann, Timna Brauer, Jürgen Holtz; Ensemble Modern: HK Gruber); Léo Delibes: "Lakmé", Lied des Nilakantha aus dem 2. Akt (Wilfried van den Brande, Bass; Nürnberger Symphoniker: Hans Rotman); Giacomo Meyerbeer: "Le prophète"...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
ARD Konzert
Freiburger Barockorchester
Violine und Leitung: Gottfried von der Goltz
Johann Sebastian Bach: Suite C-Dur, BWV 1066; Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur, BWV 1048; Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur, BWV 1049; Antonio Vivaldi: "LOlimpiade", Sinfonia d-Moll; Concerto g-Moll, R 577; Concerto d-Moll, R 535
Aufnahme vom 28. November 2024 aus dem Konzerthaus Freiburg
...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
ARD Jazz. Spotlight
Pascal Niggenkempers "Tuvalu" beim SWR NEWJazz Meeting 2024
Mit Julia Neupert (SWR)
Neues wagen! Das ist das Motto vom SWR NEWJazz Meeting seit 1966. Hier bekommen Musiker*innen die Möglichkeit, ganz besondere Projekte zu erarbeiten. Der deutsch-französische Kontrabassist Pascal Niggenkemper war 2024 künstlerischer Leiter ...
radio
Klassik für Klugscheißer - Ein Podcast von BR-KLASSIK
Klassikwissen zum Angeben
Mit ihrem Musikwissen prahlen, das können die beiden Hosts Laury und Uli ganz hervorragend: Sollte man betrunken komponieren? Wie macht man am besten Schluss (musikalisch gesehen, natürlich)? Was hat Joseph Haydn gegen Fakes unternommen? Und welche Strukturen verhindern Diversität in den Orchestern? "Klassik für Klugscheißer" liefert sauber recherchierte Hirnnahrung zur klassischen Musik - und zwar in lustig und dünkellos.
...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (I)
Präsentiert von BR-KLASSIK
Robert Schumann: Fantasie C-Dur, op. 131 (Iskandar Widjaja, Violine; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin: Christoph Eschenbach); Franz Schubert: "Rosamunde", Entr'acte Nr. 3 (Kammerakademie Potsdam: Olof Boman); Gustav Holst: "Die Planeten", op. 32 (Cantus Domus; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin: Hannu Lintu); Maurice Duruflé: Prélude, récitatif et variations, op. 3 (shawnigan-trio); Franz Liszt: "Les Préludes" (Deutsches Symphonie-Orchester Berlin: Kent Nagano)
<... Mehr Zum Kalender hinzufügenBR Fernsehen
BR-KLASSIK: Sir Simon Rattle dirigiert Purcell und Haas
radio
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Ralph Vaughan Williams: "In the Fen Country" (Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz: Karl-Heinz Steffens); Antonio Vivaldi: Gloria D-Dur, R 589 (Deborah York, Patrizia Biccire, Sopran; Sara Mingardo, Alt; Concerto Italiano: Rinaldo Alessandrini); Wilhelm Friedemann Bach: Sinfonie F-Dur (Il Giardino Armonico: Giovanni Antonini); Ludwig van Beethoven: Streichquartett A-Dur, op. 18, Nr. 5 (Quartetto di Cremona); Paul Hindemith: Sinfonie - "Mathis der Maler" (hr-Sinfonieorchester: Paavo Järvi)
... Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (III)
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie D-Dur, KV 297 (The English Concert: Trevor Pinnock); Pauline Viardot-Garcia: Sechs Stücke (Thomas Albertus Irnberger, Violine; Barbara Moser, Klavier); Othmar Schoeck: Hornkonzert, op. 65 (Andrew Joy, Horn; Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester: Wolf-Dieter Hauschild)
...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Michail Glinka: "Ruslan und Ludmilla", Ouvertüre (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Lorin Maazel); Niccolò Paganini: Violinkonzert Nr. 4 d-Moll (Gidon Kremer, Violine; Wiener Philharmoniker: Riccardo Muti); Richard Strauss: "Capriccio", Vorspiel (Artemis Quartett); Leone Sinigaglia: Humoreske und Romanze, op. 16 (Raphaela Gromes, Violoncello; Julian Riem, Klavier); Jean-Féry Rebel: "Les plaisiers champêtres" (Pratum Integrum Orchestra); Ludwig van Beethoven: Klavierquintett Es-Dur, op. 16 (Les Vents Français)
... Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
BR-KLASSIK - Allegro
Ihr Morgen - Ihre Musik
Mit Johann Jahn
6.30 Klassik aktuell
7.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
7.20 Klassik aktuell: Komponist:innen in Bayern: Philippine Schick und München
7.40 Klassik aktuell
8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
8.20 Klassik aktuell. Musikgeschwister - Christian und Tanja Tetzlaff
8.40 Was heute geschah - der Musikkalender
14.1.1875: Der deutsch-französische Arzt, Theologe, Philosoph und Musikwissenschaftler Albert Schweitzer wird geboren
Wiederholung um ca. 12.30 und 16.40 Uhr
Ausgewählte Beiträge als Podcast verfügbar
radio
BR-KLASSIK - Der Vormittag
Klassisch durch Ihren Tag
Mit Tobias Föhrenbach
Louis Moreau Gottschalk: Banjo Nr. 2, op. 30 (Philip Martin, Klavier); Gioacchino Rossini: "La gazza ladra", Ouvertüre (London Symphony Orchestra: Claudio Abbado); José Pablo Moncayo: "Huapango" (Münchner Rundfunkorchester: Heinz Geese); Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento B-Dur, KV 186 (Bläsersolisten des Chamber Orchestra of Europe); Camille Saint-Saëns: "Danse macabre", op. 40 (Sinfonieorchester Basel: Ivor Bolton); Isabella Leonarda: Triosonate e-Moll, op. 16, Nr. 1 (Ensemble La Cigale)
10.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
Antonio Vival...
radio
BR Franken: BR-KLASSIK - Der Nachmittag
Stück für Stück genießen
Mit Susanne Kruse
In den Nachmittag mit Musik zum Genießen - Lassen Sie sich inspirieren!
ca. 12.30 Was heute geschah - der Musikkalender
14.1.1875: Der deutsch-französische Arzt, Theologe, Philosoph und Musikwissenschaftler Albert Schweitzer wird geboren
13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
ca. 13.30 Das neue Album oder: Ihr Musikwunsch
Die Telefonnummer für Ihr Wunschstück: 0800 - 77 333 77 (gebührenfrei)
14.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
radio
BR-KLASSIK - Leporello
Musik & Aktuelles aus der Klassikszene
Mit Julia Schölzel
16.15 Klassik aktuell
16.40 Was heute geschah - der Musikkalender
14.1.1875: Der deutsch-französische Arzt, Theologe, Philosoph und Musikwissenschaftler Albert Schweitzer wird geboren
17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
17.15 Klassik aktuell
17.40 Klassik aktuell
Ausgewählte Beiträge als Podcast verfügbar
Mehr Zum Kalender hinzufügen