radio
BR Franken: BR-KLASSIK - Der Nachmittag
Stück für Stück genießen
Mit Susanne Kruse
In den Nachmittag mit Musik zum Genießen - Lassen Sie sich inspirieren!
ca. 12.30 Was heute geschah - der Musikkalender
24.5.1924: In Deutschland ist zum ersten Mal Jazz im Radio zu hören
13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
ca. 13.30 Das neue Album oder: Ihr Musikwunsch
Die Telefonnummer für Ihr Wunschstück: 0800 - 77 333 77 (gebührenfrei)
14.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
BR-KLASSIK - Leporello
Musik und Kultur erleben
Mit Christian Schuler
16.15 Kulturszene: Das Festival der ARD-Preisträger 2023
16.40 Was heute geschah - der Musikkalender
24.05.1924: In Deutschland ist zum ersten Mal Jazz im Radio zu hören
17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
17.15 Kulturszene
17.40 Kulturszene
Ausgewählte Beiträge als Podcast verfügbar
Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
BR-KLASSIK - Klassik-Stars
Andris Nelsons, Dirigent
Richard Wagner: "Die Meistersinger von Nürnberg", Vorspiel zum 1. Aufzug (Gewandhausorchester Leipzig); Richard Strauss: Oboenkonzert D-Dur (Alexei Ogrintchouk, Oboe; Concertgebouw-Orchester Amsterdam); George Enescu: Rumänische Rhapsodie A-Dur, op. 11, Nr. 1 (Wiener Philharmoniker); Eduard Strauß: "Knall und Fall", op. 132 (Wiener Philharmoniker)
...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
BR-KLASSIK - Classic Sounds in Jazz
"Vienna Calling"
Swingende Klänge aus der Stadt an der schönen blauen Donau
Von Sängerin Alberta Hunter, dem Vienna Art Orchestra und der Wiener Saxofonlegende Hans Koller
Moderation und Auswahl: Ulrich Habersetzer
Alberta Hunter: „Wien, Wien nur Du allein“ (Rudolf Sieczynski)
Eigenaufnahme der ARD vom Jazzfest Berlin vom 07.11.1982 aus der Philharmonie Berlin
Oscar Pettiford Quartet: „Vienna Blues“ (Attila Zoller)
CD „Vienna Blues“, Black Lion 877670-2 (LC 02940)
Vienna Art Orchestra: „Donauwalzer“ (Johann Strauss Sohn)
CD „All That Stra...
radio
Live aus dem Münchner Prinzregententheater: Konzert des Münchner Rundfunkorchesters
Aus der Reihe "Mittwochskonzerte"
Leitung: Patrick Hahn
Moderation: Johannes Silberschneider
Stanko Madic, Violine
"Wien, Wien, nur Du allein"
Ein musikalischer Spaziergang durch die Donaumetropole
Johann Strauß: "Fledermaus", Ouvertüre; Carl Michael Ziehrer: "Großstädtisch", op. 438; Johann Strauß: "1001 Nacht“, Intermezzo; Max Josef Strauß: "Ohne Sorgen", op. 271 und "Dynamiden - Geheime Anziehungskräfte", op. 173; Hans von Frankowski: "Weißen Rössl" - Erst wenn`s aus wird sein; Fritz Kreisler: "Schön Rosmarin“, "Liebesfreud" und "Liebesleid"; Georg Kreisler: "Der Musikkritiker“; Micha...
br-klassik concert
Münchner Rundfunkorchester: "Wien, Wien nur du allein" mit Patrick Hahn
radio
BR Franken: BR-KLASSIK - Der Chor des Bayerischen Rundfunks
cOHRwürmer - Ein Konzert zum Mitsingen
Chöre aus dem Oratorium "Elias" von Felix Mendelssohn Bartholdy
Chor des Bayerischen Rundfunks
Bamberger Symphoniker
Leitung: Howard Arman
Solisten: Levente Páll, Bass; Max Hanft, Orgel
Aufnahme vom 21. Mai 2023 in Bamberg
Wiederholung am Samstag, 27. Mai 2023, 13.05 Uhr
Ein Spitzenorchester, ein ebenso...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
BR Franken: BR-KLASSIK - Jazztime
Jazz aus Nürnberg: Studio-Aufnahmen
"Klänge mit Weitblick"
Der Saxofonist Markus Harm schafft auf seinem neuen Album "Foresight" den Spagat zwischen Jazztradition und neuem Sound
Moderation und Auswahl: Ulrich Habersetzer
Markus Harm Quartett: „Summer of 67“ (Markus Harm)
Markus Harm Quartett: „One way out“ (Markus Harm)
Markus Harm Quartett: „Iaen’s Mess“ (Markus Harm)
Markus Harm Quartett: „Foresight“ (Markus Harm)
Markus Harm Quartett: „Say it - Mean it!“ (Markus Harm)
Markus Harm Quartett: „To McCoy“ (Markus Harm)
Markus Harm Quartett: „You“ (Markus Harm)
Mehr
Zum Kalender hinzufügen
radio
Das ARD-Nachtkonzert (I)
Präsentiert von BR-KLASSIK
Georg Philipp Telemann: Violinkonzert A-Dur - "Die Relinge" (NDR Sinfonieorchester, Violine und Leitung: Gottfried von der Goltz); Gioacchino Rossini: Bläserquartett Nr. 1 (NDR Radiophilharmonie); Richard Wagner: "Wesendonck-Lieder" (Lioba Braun, Mezzosopran; NDR Sinfonieorchester: Peter Schneider); Max Reger: Sieben Charakterstücke, op. 32 (Markus Becker, Klavier); Paul Ben-Haim: Sinfonie Nr. 2 (NDR Radiophilharmonie: Israel Yinon)
...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert D-Dur, KV 211 (Midori Seiler, Violine; Anima Eterna: Jos van Immerseel); Joaquín Turina: Sonate Nr. 2, op. 82 (Sonja van Beek, Violine; Andreas Frölich, Klavier); Muzio Clementi: Sinfonie Nr. 4 D-Dur (Mozarteumorchester Salzburg: Ivor Bolton); Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett f-Moll, op. 80 (Henschel-Quartett); Carl Maria von Weber: Klarinettenkonzert Nr. 2 Es-Dur (Paul Meyer, Klarinette; Orchestre de Chambre de Lausanne)
... Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (III)
Johann Nepomuk Hummel: Rondo brillante A-Dur, op. 56 (London Mozart Players, Klavier und Leitung: Howard Shelley); Franz Vinzenz Krommer: Oboenquartett Nr. 2 F-Dur (Simon Fuchs, Oboe; Novsak Trio); Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 6 D-Dur - "Le matin" (Austro-Hungarian Haydn Orchestra: Adam Fischer)
...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Peter Cornelius: "Der Barbier von Bagdad", Ouvertüre (Staatskapelle Dresden: Hans Vonk); Franz Schubert: Militärmarsch Es-Dur, op. 51 (Maria João Pires, Hüseyin Sermet, Klavier); Georg Philipp Telemann: "Burlesque de Quixotte", Ouvertüre (Freiburger Barockorchester: Gottfried von der Goltz); Fanny Hensel: Klaviertrio d-Moll, op. 11 (Dartington Piano Trio); Josef Mysliveček: Bläseroktett Es-Dur (Bläserensemble Sabine Meyer); Jean-Philippe Rameau: "Platée", Suite (Philharmonia Baroque Orchestra: Nicholas McGegan)
... Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
BR-KLASSIK - Allegro
Musik und Kultur erleben
Mit Antonia Goldhammer
6.15 Kulturszene: Koloniales Erbe - Bristol tauscht Kirchenfenster aus
6.40 Allegretto - Kulturnews
7.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
7.15 Kulturszene: Ausstellung: Die Bildhauerin Natascha Sadr Haghighian im Lenbachhaus
7.40 Was heute geschah - der Musikkalender
25.5.1929: Die amerikanische Opernsängerin Beverly Sills wird geboren
Wiederholung um ca.12.30 und 16.40
8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
8.15 Kulturszene: Die BR-KLASSIK-Hörerreise nach Mailand
8.40 Kulturszene
Freitag: 8.40 Zugabe
Aus...
radio
BR Franken: BR-KLASSIK - Der Vormittag
Klassisch durch Ihren Tag
Edvard Grieg: "Holberg-Suite" op. 40 (Philharmonisches Orchester Bergen: Ole Kristian Ruud); Johann David Heinichen: "Pastorale per la notte della nativitate Christi" (Susanne Regel, Monika Nielen, Oboe; Musica Antiqua Köln: Reinhard Goebel); John Harbison: "Remembering Gatsby" (National Orchestral Institute Philharmonic: David Alan Miller); Maurice Ravel: "Le tombeau de Couperin" (Bamberger Symphoniker: Jérémie Rhorer)
10.00 Nachrichten, Wetter
Georg Philipp Telemann: Konzert D-Dur (Hannes, Wolfgang und Bernhard Läubin, Trompete; English Chamber Orchestra: Simon Pr...