radio
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Igor Strawinsky: "L'oiseau de feu" (Concertgebouw-Orchester Amsterdam: Mariss Jansons); Joseph Haydn: Streichquartett Es-Dur, op. 20, Nr. 1 (Hagen Quartett); Frédéric Chopin: Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll, op. 21 (Cecile Licad, Klavier; London Philharmonic Orchestra: André Previn); Benjamin Godard: Klaviertrio g-Moll, op. 32 (Trio Parnassus); Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 1 F-Dur, BWV 1046 (Café Zimmermann)
...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (III)
Carl Maria von Weber: Klarinettenkonzert Nr. 1 f-Moll (Martin Fröst, Klarinette; Tapiola Sinfonietta: Jean-Jacques Kantorow); Frédéric Chopin: Zwei Polonaisen, op. 26 (Maurizio Pollini, Klavier); Claude Debussy: "Jeux" (Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken: Hans Zender)
Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Charles Gounod: Symphonie Nr. 1 D-Dur, Allegro molto (Academy of St. Martin in the Fields: Neville Marriner); Antonio Vivaldi: Konzert G-Dur, R 532 (Avi Avital, Alon Sariel, Mandoline; Venice Baroque Orchestra); Joseph Haydn: Klaviertrio Es-Dur, Allegro moderato, Hob. XV/22 (Beaux Arts Trio); Friedrich Hartmann Graf: Violoncellokonzert D-Dur, Allegro (Jan Vogler, Violoncello; Münchener Kammerorchester: Reinhard Goebel); Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate F-Dur, Allegro assai, KV 332 (Fazil Say, Klavier); Louis Spohr: Konzert a-Moll, Rondo, op. 131 (Gewandhaus-Quartett; Gewandh...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
BR-KLASSIK - Allegro
Musik und Kultur erleben
Mit Johann Jahn
6.15 Kulturszene
6.40 Allegretto - Kulturnews
7.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
7.15 Kulturszene: Aufnahmeprüfung: "Absolutely Ennio Morricone" von Luca Pincini, Gilda Butta und Paolo Zampini
7.40 Was heute geschah - der Musikkalender
6.7.1794: Der Maler Wilhelm Hensel - späterer Ehemann von Fanny Mendelssohn - wird geboren
Wiederholung um 13.30 und 16.40
8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
8.15 Kulturszene: Aktuelles Interview mit der Geigerin Veronika Eberle
8.40 Kulturszene: Vladimir Ashkenazy zum 85. Geburtstag - ein...
radio
BR-KLASSIK - Philharmonie
Das Konzert am Vormittag
Henry Purcell: "The Indian Queen", Suite (The Parley of Instruments Baroque Orchestra: Roy Goodman); Nino Rota: "Improvviso" (Gidon Kremer, Violine; Oleg Maisenberg, Klavier); Isaac Albéniz: Aus "Iberia-Suite" (Timo Korhonen, Gitarre; Philharmonisches Orchester Tampere: Tuomas Ollila); Jacques Ibert: "Entr'acte" (Dejan Gavric, Flöte; Silke Aichhorn, Harfe); Maurice Ravel: Introduction et Allegro (Emmanuel Pahud, Flöte; Wenzel Fuchs, Klarinette; Christophe Horák, Simon Roturier, Violine; Ignacy Miecznikowski, Viola; Bruno Delepelaire, Violoncello; Marie-Pierre Langlamet, Har...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
BR-KLASSIK - Mittagsmusik
Mit Sylvia Schreiber
Susan Graham vergnügt sich mit zwei Liebhabern - Mozart spielt mit seiner Schwester Nannerl Klavier - Robin Hood ist nicht zu fassen
- und anderes
13.00 Nachrichten, Wetter
13.30 Was heute geschah - der Musikkalender
6.7.1794: Der Maler Wilhelm Hensel - späterer Ehemann von Fanny Mendelssohn - wird geboren
Die Telefonnummer für Ihr Wunschstück:
0800 - 77 33 377 (gebührenfrei)
Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
BR-KLASSIK - Panorama
Sergej Prokofjew: Symphonie Nr. 1 D-Dur - "Symphonie classique" (Philadelphia Orchestra: Riccardo Muti); Johann Christoph Friedrich Bach: Symphonie d-Moll; Johann Ernst Bach: Symphonie B-Dur (Berliner Barock Solisten: Reinhard Goebel); Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Es-Dur, KV 271 (Wiener Symphoniker, Klavier und Leitung: Rudolf Buchbinder); Emmanuel Chabrier: "Suite pastorale" (Les Siècles: François-Xavier Roth); Nikolaj Rimskij-Korsakow: "Das Mädchen von Pskow", Ouvertüre und Zwischenaktmusik (Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin: Michail Jurowski)
... Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
BR-KLASSIK - Leporello
Musik und Kultur erleben
Mit Christian Schuler
16.15 Kulturszene: Das Festival in Aix-en-Provence - eine Zwischenbilanz
16.40 Was heute geschah - der Musikkalender
6.7.1794: Der Maler Wilhelm Hensel - späterer Ehemann von Fanny Mendelssohn - wird geboren
17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
17.15 Kulturszene
17.40 Kulturszene
Ausgewählte Beiträge als Podcast verfügbar
Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
FESTSPIELZEIT: Leitheimer Schlosskonzerte
Klavierduo Franziska und Florian Glemser
Franz Schubert: Acht Variationen As-Dur über ein Originalthema, D 813; Ludwig van Beethoven: Große Fuge B-Dur, op. 134; Franz Schubert/Florian Glemser: Liedbearbeitungen; Franz Schubert: Drei Militärmärsche, D 733
Aufnahme vom 26. Juni 2022
Anschließend:
Johannes Brahms: Klarinettenquintett h-Moll, op. 115 (Thorsten Johanns, Klarinette; Aris Quartett)
Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
FESTSPIELZEIT: Granada Festival
Orquesta Ciudad de Granada
Leitung: Josep Pons
Solist: Juan Pérez Floristán, Klavier
Claude Debussy: "Prélude à l'après-midi d'un faune"; Maurice Ravel: Klavierkonzert D-Dur; Igor Strawinsky: "L'oiseau de feu", Ballettsuite
Aufnahme vom 16. Juni 2022
Anschließend:
Wolfgang Amadeus Mozart: Serenade D-Dur, KV 320 - "Posthorn-Serenade" (Adolf Holler, Posthorn; Wiener Mozart Ensemble: Willi Boskovsky)
Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
BR-KLASSIK - Der Chor des Bayerischen Rundfunks
Ildebrando Pizzetti: "Tre composizioni corali" (Eric Ericson); Ennio Morricone: "Modernità del mito nel cinema di Sergio Leone" (Susanna Rigacci, Sopran; Ulrich Herkenhoff, Panflöte; Gilda Buttà, Klavier; Münchner Rundfunkorchester: Ennio Morricone); "The Mission" (Gilda Buttà, Klavier; Münchner Rundfunkorchester: Ennio Morricone)
...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
BR Franken: BR-KLASSIK - Jazztime
Jazz aus Nürnberg: Jazz & Beyond
„Poesie der Songs, Poesie der Töne“
Aufnahmen mit Lina Nyberg, Magnus Lindgren, Henri Salvador, Luciano Biondini, Dominic Miller und anderen
Moderation und Auswahl: Beatrix Gillmann
Sie ist Schwedin und singt gern brasilianische Lieder auf Schwedisch: Die Jazzvokalistin Lina Nyberg hat ein ganzes Album mit brasilianisc...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (I)
Präsentiert von BR-KLASSIK
Franz Liszt: "Tasso, Lamento e Trionfo" (NDR Elbphilharmonie Orchester: Alexander Rahbari); Leopold Anton Kozeluch: Sonate G-Dur, op. 34, Nr. 2 (Trio Cantabile); Paul Wranitzky: Symphonie D-Dur, op. 52 (NDR Radiophilharmonie: Howard Griffiths); Gustav Mahler: "Kindertotenlieder" (Barbara Höfling, Mezzosopran; Mitglieder der NDR Radiophilharmonie); Friedrich Witt: Symphonie Nr. 6 a-Moll - "Sinfonie turque" (Hamburger Symphoniker: Johannes Moesus)
...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Napoléon-Henri Reber: Symphonie G-Dur, op. 33 (Le Cercle de l'Harmonie: Jérémie Rhorer); Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate C-Dur, KV 521 (Yaara Tal, Andreas Groethuysen, Klavier); Richard Wagner: "Tristan und Isolde", Vorspiel und Isoldes Liebestod (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Mariss Jansons); Franz Schubert: Sonate a-Moll, D 821 (Hanno Dönneweg, Fagott; SWR Radio-Sinfonieorchester Stuttgart: Gregor Bühl); Carl Philipp Emanuel Bach: Violoncellokonzert A-Dur, Wq 172 (Zagreb Soloists, Violoncello und Leitung: Marc Coppey)
... Mehr Zum Kalender hinzufügen