radio
BR-KLASSIK - Der Nachmittag
Stück für Stück genießen
Mit Maren Ulrich
In den Nachmittag mit Musik zum Genießen - Lassen Sie sich inspirieren!
ca. 12.30 Was heute geschah - der Musikkalender
9.5.1858: Natalie Bauer-Lechner, Bratschistin und langjährige Vertraute Gustav Mahlers, wird geboren
13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
ca. 13.30 Das neue Album oder: Ihr Musikwunsch
Die Telefonnummer für Ihr Wunschstück: 0800 - 77 333 77 (gebührenfrei)
14.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
radio
BR-KLASSIK - Leporello
Musik & Aktuelles aus der Klassikszene
Mit Sylvia Schreiber
16.15 Klassik aktuell: Aktuelles Interview mit Josef E. Köpplinger zur Saison 2025/26 am Gärtnerplatztheater
16.40 Was heute geschah - der Musikkalender
9.5.1858: Natalie Bauer-Lechner, Bratschistin und langjährige Vertraute Gustav Mahlers, wird geboren
17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
17.15 Klassik aktuell: Ein Chor-Flashmob in der Straße der Menschenrechte
17.40 Klassik aktuell
Ausgewählte Beiträge als Podcast verfügbar
radio
BR-KLASSIK - Klassik-Stars
Zum 70. Geburtstag von Anne Sofie von Otter
Antonio Vivaldi: "Sovvente il sole", Arie des Perseo aus dem 2. Teil (Daniel Hope, Violine; Chamber Orchestra of Europe); Johannes Brahms: "Geistliches Wiegenlied", op. 91, Nr. 2 (Daniel Hope, Viola; Bengt Forsberg, Klavier); Tor Aulin: Vier serbische Volkslieder (Bengt Forsberg, Klavier); Ilse Weber: "Ich wandre durch Theresienstadt" (Daniel Hope, Violine; Bebe Risenfors, Gitarre; Bengt Forsberg, Klavier); Karel Švenk: "Vsechno jde!" (Daniel Hope, Violine; Bengt Forsberg, Klavier; Bebe Risenfors, Akkordeon); Hector Berlioz: "Cléopâtre" (Les Musiciens du Louvre: Marc Minkow... Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
KlassikPlus
Der Unterschätzte
Zum 200. Todestag von Antonio Salieri
Antonia Morin im Gespräch mit dem Musikwissenschaftler Timo Jouko Herrmann
Wiederholung am Samstag, 14.05 Uhr
Vor 200 Jahren starb der Komponist, Kapellmeister und Pädagoge Antonio Salieri. Nicht erst seit dem Film "Amadeus" gilt Salieri als Buhmann der Musikgeschichte, als Ge...
Mehr
Zum Kalender hinzufügen
radio
BR-KLASSIK - Konzertabend
Mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Richard Strauss: "Metamorphosen" (Bernard Haitink); Benjamin Britten: Violinkonzert d-Moll, op. 15 (Frank Peter Zimmermann, Violine; Mariss Jansons); Dmitrij Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 13 b-Moll - "Babi Jar" (John Shirley-Quirk, Bass; Chor des Bayerischen Rundfunks, Männer: Kirill Kondraschin)
Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
BR-KLASSIK - Jazztime
BR Clubkonzert im Bergson Kunstkraftwerk
Mit Karolina Strassmayer (Saxofon, Flöte), Hans Vroomans (Piano), Jeroen Vierdag (Bass), Drori Mondlak (Schlagzeug)
Aufnahme vom 30. April 2025
Moderation und Auswahl: Beate Sampson
"Call of the Forefathers" (Karolina Strassmayer)
"From her pale blue home" (Karolina Strassmayer)
"Fanfare from another world" (Karolina Strassmayer)
"Quiet Fortitude" (Karolina Strassmayer)
"Wonder" (Karolina Strassmayer)
radio
Das ARD-Nachtkonzert (I)
Präsentiert von BR-KLASSIK
Johannes Brahms: "Haydn-Variationen", op. 56 a (SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg: Michael Gielen); Peter Tschaikowsky: Streichquartett D-Dur, op. 11 (Szymanowski Quartet); Antonín Dvořák: "Der Wassermann", op. 107 (SWR Sinfonieorchester: Václav Neumann); Benjamin Britten: "Sacred and Profane", op. 91 (SWR Vokalensemble Stuttgart: Marcus Creed); Béla Bartók: Klavierkonzert Nr. 2 (Géza Anda, Klavier; Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR: Hans Müller-Kray)
... Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Franz Ignaz Beck: Sinfonie B-Dur, op. 3, Nr. 2 (La Stagione Frankfurt: Michael Schneider); Sergej Rachmaninow: "Études tableaux" (Fauré Quartett); Friedrich Wilhelm Michael Kalkbrenner: Klavierkonzert a-Moll, op. 107 (Tasmanian Symphony Orchestra, Klavier und Leitung: Howard Shelley); Franz Berwald: Quintett c-Moll (Consortium Classicum);
Nikolaj Rimskij-Korsakow: "Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesch und von der Jungfrau Fewronia", Tongemälde (Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin: Michail Jurowski)
radio
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Maddalena Laura Sirmen/Valerio Losito: Violinkonzert B-Dur, op. 3, Nr. 1 (Zefira Valova, Violine; Il Pomo d'Oro); Wolfgang Amadeus Mozart: Fünf Kontretänze, KV 609 (Ostrobothnian Chamber Orchestra: Juha Kangas); Johann Sebastian Bach: Französische Suite Nr. 2 c-Moll, BWV 813 (Martin Stadtfeld, Klavier); Luigi Boccherini: Violoncellokonzert C-Dur (David Geringas, Violoncello; Orchestra da Camera di Padova e del Veneto: Bruno Giuranna); Antonio Salieri: "La calamita de' cuori" (Mannheimer Mozartorchester: Thomas Fey); Gioacchino Rossini: Canzonetta C-Dur - "... Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
BR Franken: BR-KLASSIK - Auftakt
Manuel de Falla: "La vida breve", Dance espagnole (Julian Bream, John Williams, Gitarre); Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 4 A-Dur - "Italienische" (Freiburger Barockorchester: Pablo Heras-Casado); Vincenzo Bellini: Oboenkonzert Es-Dur (Münchener Kammerorchester, Oboe und Leitung: François Leleux); Georg Friedrich Händel: Concerto grosso B-Dur, HWV 312 (Kammerorchester Basel: Julia Schröder); Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert B-Dur, Rondo, op. 19 (David Fray, Klavier; Orchestre de Paris: Paavo Järvi); Vincent D'Indy: "Diptyque méditerranéen", Soleil ves... Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
BR-KLASSIK - Piazza
Musik und Kultur erleben
Der Klassiktreff am Wochenende
Mit Constanze Fennel
8.30 CD-Tipp
8.57 Werbung
9.00 Nachrichten, Wetter
9.30 Kulturszene: Die Alphorn-Reportage
10.00 Nachrichten, Wetter
10.30 Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah: Beethovens Kaffeemaschine
Ausgewählte Beiträge als Podcast verfügbar
Mehr Zum Kalender hinzufügen