radio
Das ARD-Nachtkonzert (I)
Präsentiert von BR-KLASSIK
Christoph Graupner: Concerto C-Dur (Accademia Daniel: Shalev Ad-El); Ralph Vaughan Williams: "Flos Campi" (Herbert Kleiner, Viola; MDR-Rundfunkchor; MDR-Sinfonieorchester: Howard Arman); Franz Liszt: "Ungarische Rhapsodie Nr. 1 f-Moll" (Staatskapelle Weimar: Arthur Fagen); Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-Moll (Simona Saturová, Sopran; Mihoko Fujimura, Alt; Christian Elsner, Tenor; Christian Gerhaher, Bariton; MDR-Rundfunkchor; Gewandhausorchester Leipzig: Herbert Blomstedt)
... Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Carl Loewe: Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur (Mari Kodama, Klavier; Russisches Nationalorchester: Kent Nagano); Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichquintett A-Dur, op. 18 (Barbara Buntrock, Viola; Leipziger Streichquartett); Johann Sebastian Bach: "Ich freue mich in dir" (Lautten Compagney: Wolfgang Katschner); Robert Schumann: Toccata C-Dur, op. 7 (Vladimir Horowitz, Klavier); Wolfgang Amadeus Mozart: Oboenkonzert C-Dur, KV 314 (François Leleux, Oboe; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Wolfgang Sawallisch)
... Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Georg Friedrich Händel: Sonata B-Dur, HWV 288 (Jürgen Groß, Violine; Elbipolis Barockorchester Hamburg); Carl Maria von Weber: "Der Freischütz", Ouvertüre (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Colin Davis); Valentin Rathgeber: Konzert D-Dur, op. 6, Nr. 14 (Thibaud Robinne, Patrick Dreier, Trompete; Das Neu-Eröffnete Orchester: Jürgen Sonnentheil); Franz Waxman: "Hotel Berlin", Theme (Queensland Symphony Orchestra: Richard Mills); Franz Schubert: Rondo D-Dur, D 608 (Linda Leine, Daria Marshinina, Klavier); Tomaso Albinoni: Concerto C-Dur, op. 9, Nr. 5 (Frank de Brui...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Allegro
Musik und Kultur erleben
Mit Michael Atzinger
6.15 Kulturszene
6.40 Allegretto - Kulturnews
7.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
7.15 Kulturszene: Premierenkritik: Verdis "Traviata" an der Wiener Staatsoper
7.40 Was heute geschah - der Musikkalender
08.03.1839: Ludwig Johann van Beethoven wird geboren
Wiederholung um 16.40 Uhr
8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
8.15 Kulturszene: Astor Piazzolla zum 100. Geburtstag - Teil 1: Der Tango-Revolutionär
8.45 Kulturszene: Aktuelles Interview mit der Dirigentin Mirga Gražinytė-Tyla
Ausgewählte Beiträge als Podc...
radio
Aus dem Studio Franken: Philharmonie
Das Konzert am Vormittag
Louise Farrenc: Ouvertüre Nr. 2 Es-Dur; Ouvertüre Nr. 1 e-Moll (NDR Radiophilharmonie: Johannes Goritzki); Lili Boulanger: "D'un matin de printemps" (Bamberger Symphoniker: Hannes Krämer); Clara Schumann: Klavierkonzert a-Moll, op. 7 (Angela Cheng, Klavier; The Women's Philharmonic: Jo Ann Falletta); Ethel Smyth: "The Wreckers", Ouvertüre (Scottish National Orchestra: Alexander Gibson)
10.00 Nachrichten, Wetter
Marianne von Martinez: Ouvertüre C-Dur (La Floridiana: Nicoleta Paraschivescu); Germaine Tailleferre: Ballade (Florian Uhlig, Klavier; Deutsche Radio Philhar...
radio
Aus dem Studio Franken: Mittagsmusik
Mit Tobias Föhrenbach
Carlotta tanzt Galopp - Cécile geht aufs Land - Wilhelmine komponiert fürs Cembalo - Alma schreibt Lieder
13.00 Nachrichten, Wetter
Die Telefonnummer für Ihr Wunschstück:
0800 - 77 33 377 (gebührenfrei)
Der Tangokönig - zum 100. Geburtstag von Astor Piazzolla
Seine Musik ist zeitlos hip und trendy - er ist eine...
radio
Panorama
Cécile Chaminade: Konzertstück, op. 40 (Victor Sangiorgio, Klavier; BBC Concert Orchestra: Martin Yates); Germaine Tailleferre: Sonate (Cristina Bianchi, Harfe); Grace Williams: "Penillion" (Royal Philharmonic Orchestra: Charles Groves); Mélanie Bonis: Barcarolle Es-Dur, op. 71 (Veerle Peeters, Klavier); "Ballade", op. 27; Louise Farrenc: Symphonie Nr. 2 D-Dur (Solistes Européens Luxembourg: Christoph König)
Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
Leporello
Musik und Kultur erleben
Mit Uta Sailer
16.15 Kulturszene: Aktuelles Interview mit der Dirigentin Mary Ellen Kitchens zum Gender Gap in der klassischen Musik
16.40 Was heute geschah - der Musikkalender
08.03.1839: Ludwig Johann van Beethoven wird geboren
17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
17.15 Kulturszene
17.40 Kulturszene
Ausgewählte Beiträge als Podcast verfügbar
Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
Musikfrauen
Zu Gast: Die Dirigentin Mirga Gražinytė-Tyla
Mit Fridemann Leipold
Neben Joana Mallwitz ist Mirga Gražinytė-Tyla eine der prominentesten Dirigentinnen derzeit. Beide gehören demselben Jahrgang 1986 an, Gražinytė-Tyla wurde allerdings in der litauischen Hauptstadt Vilnius geboren, wo sie in einer Musikerfamilie aufwuchs. An der ...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Spezial zum Internationalen Frauentag 2021: SWEET SPOT. Neugierig auf Musik
Zum internationalen Frauentag am 8. März stellt SWEET SPOT drei starke Klassik-Frauen vor: die Sopranistin Christiane Karg, die Dirigentin Johanna Malangré und die Harfenistin Anneleen Lenaerts.
Als Podcast verfügbar
"Das Verhör" Als Videopodcast verfügbar
Kostenloses Telefon während der Sendung: 0800 - 80 48 100
Internet: www.br-klassik.de/sweetspot
22.00 Nachrichten, Wetter
...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (I)
Präsentiert von BR-KLASSIK
Sergej Prokofjew: Symphonie Nr. 1 D-Dur - "Symphonie classique" (Kammerakademie Potsdam: Antonello Manacorda); Robert Schumann: Sonate d-Moll, op. 121 (Iskandar Widjaja, Violine; Christoph Eschenbach, Klavier); Maurice Ravel: "Ma mère l'oye" (Berliner Philharmoniker: Simon Rattle); Antonín Dvořák: Streicherserenade E-Dur, op. 22 (Kammerakademie Potsdam: Kolja Blacher)
...
Mehr Zum Kalender hinzufügen