radio
BR-KLASSIK - Kammerkonzert
SolistInnen des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks
Christopher Patrick Corbett, Klarinette; Münchner Streichquartett: Korbinian Altenberger, Stephan Hoever, Violine; Mathias Schessl, Viola; Jan Mischlich, Violoncello
Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett d-moll, KV 421, Jörg Widmann: Streichquartett Nr. 2 - "Choralquartett"; Johannes Brahms: Klarinettenquintett h-Moll, op. 115
Aufnahme vom 19. März 2023 in der Evangelischen Akademie Tutzing
Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
BR-KLASSIK - Horizonte
Tonedmelisma-Festival
Jens-Peter Maintz, Violoncello; Minguet Quartett
Gustav Mahler: "Ich bin der Welt abhanden gekommen"; Ataç Sezer: "Lichtkleid" (Uraufführung); Gustav Mahler: "Urlicht"; Franz Schubert: Streichquintett C-Dur, D 956
Aufnahme vom 11. Februar 2023 im Münchner Prinzregententheater
Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
Das ARD-Nachtkonzert (I)
Präsentiert von BR-KLASSIK
Joseph Haydn: Sinfonia concertante B-Dur, Hob. I/105 (Stefan Schilli, Oboe; Eberhard Marschall, Fagott; Radoslaw Szulc, Violine; Wen-Sinn Yang, Violoncello; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Mariss Jansons); Joseph Rheinberger: Sonate Es-Dur, op. 178 (Johannes Ritzkowsky, Horn; Oliver Triendl, Klavier); Claude Debussy: Rhapsodie (John Harle, Saxofon; Münchner Rundfunkorchester: Roberto Abbado); Francis Poulenc: "Stabat Mater" (Georgina von Benza, Sopran; Chor des Bayerischen Rundfunks; Münchner Rundfunkorchester: Marcello Viotti); Paul Juon: "Sinfonietta capricc...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Ludwig van Beethoven: Streichquartett G-Dur, op. 18, Nr. 2 (Tokyo String Quartet); Frédéric Chopin: Sonate b-Moll, op. 35 (Joseph Moog, Klavier); Francesco Maria Veracini: Sonate Nr. 9 g-Moll (Laura Schmid, Blockflöte; Ensemble D'Istinto); Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett Es-Dur, KV 428 (Engegård Quartet); François-Adrien Boieldieu: Harfenkonzert C-Dur, op. 82 (Anaïs Gaudemard, Harfe; Orchestre de l'Opéra de Rouen Normandie: Leo Hussain)
...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (III)
Johannes Brahms: Drei Gesänge, op. 42 (Solisten des Chors des Bayerischen Rundfunks); Robert Schumann: Vier Lieder aus dem Spanischen Liederbuch (Justus Zeyen, Klavier; Chor des Bayerischen Rundfunks: Michael Gläser); Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 86 D-Dur (Handel and Haydn Society: Harry Christophers)
...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Alexander Zarzycki: Klavierkonzert As-Dur, op. 17 (Jonathan Plowright; Klavier; BBC Scottish Symphony Orchestra: Łukasz Borowicz); Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie D-Dur, KV 84 (The English Concert: Trevor Pinnock); Louise Farrenc: Sextett c-Moll, op. 40 (Les Vents Francais); Carl Philipp Emanuel Bach: Sinfonie A-Dur, Wq 182, Nr. 4 (Orchestra of the Age of Enlightenment: Rebecca Miller); Jean Francaix: "Musique pour faire plaisir" (Bläserensemble Mainz: Klaus Rainer Schöll); Franz Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur (The London Classical Players: Roger Norrington)
... Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
BR-KLASSIK - Allegro
Musik und Kultur erleben
Mit Antonia Goldhammer
6.15 Kulturszene: Die Vorstellung der neuen Spielzeit an der Deutschen Oper Berlin
6.40 Allegretto - Kulturnews
7.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
7.15 Kulturszene: "The Fairy Queen" von Henry Purcell in Augsburg - eine Vorschau
7.40 Was heute geschah - der Musikkalender
31.3.2020: Die Polizei stoppt eine Probe in der Bayerischen Staatsoper
Wiederholung um ca.12.30 und 16.40
8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
8.15 Kulturszene: Aktuelles Interview mit der Sängerin Annette Dasch
8.40 Zugabe: Warum ich Sergei Rach...
radio
BR-KLASSIK - Philharmonie
Das Konzert am Vormittag
Johann Friedrich Fasch: Ouvertüre B-Dur, Air un poco allegro (Das Kleine Konzert: Hermann Max); Richard Wagner: Sonate As-Dur (Pierre-Laurent Aimard, Klavier); Samuel Scheidt: Suite (Germann Brass); Maurice Ravel: Klavierkonzert G-Dur (Pierre-Laurent Aimard, Klavier; The Cleveland Orchestra: Pierre Boulez)
10.00 Nachrichten, Wetter
Johann Christian Bach: "La calamita de'cuori", Ouvertüre (The Hanover Band: Anthony Halstead); Joachim Raff: Sinfonie Nr. 2 C-Dur (Bamberger Symphoniker: Hans Stadlmair); Robert Kahn: Klavierquintett D-Dur (Hohenstaufen Ensemble); Ralph V...
radio
BR-KLASSIK - Der Nachmittag
Stück für Stück genießen
Mit Maren Ulrich
In den Nachmittag mit Musik zum Genießen - Lassen Sie sich inspirieren!
ca. 12.30 Was heute geschah - der Musikkalender
31.3.2020: Die Polizei stoppt eine Probe in der Bayerischen Staatsoper
13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
ca. 13.30 Das neue Album oder: Ihr Musikwunsch
Die Telefonnummer für Ihr Wunschstück: 0800 - 77 333 77 (gebührenfrei)
14.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
BR-KLASSIK - Leporello
Musik und Kultur erleben
Mit Julia Schölzel
16.15 Kulturszene: Aktuelles Gespräch mit Dirigentin Christina Pluhar vom Ensemble L'Arpeggiata
16.40 Was heute geschah - der Musikkalender
31.3.2020: Die Polizei stoppt eine Probe in der Bayerischen Staatsoper
17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
17.15 Kulturszene: Aktuelles Interview mit dem Dirigenten Manfred Honeck
17.40 Kulturszene
Ausgewählte Beiträge als Podcast verfügbar
Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
BR-KLASSIK - Klassik-Stars
Sharon Kam, Klarinette
Wolfgang Amadeus Mozart: Klarinettentrio Es-Dur, KV 498 - "Kegelstatt-Trio" (Ori Kam, Viola; Matan Porat, Klavier); Amilcare Ponchielli: "Paolo e Virginia" (Württembergisches Kammerorchester Heilbronn: Ruben Gazarian); Camille Saint-Saëns: "Caprice sur des airs danois et russes", op. 79 (Andrea Lieberknecht, Flöte; Christian Wetzel, Oboe; Jamie Bergin, Klavier); Karol Kurpiński: Klarinettenkonzert B-Dur (ORF Radio-Symphonieorchester Wien: Gregor Bühl)
...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
KlassikPlus - Musikfeature
Zum 150. Geburtstag des Komponisten Sergej Rachmaninow (1/5)
"Ein Meter achtzig Verdrießlichkeit"
Von Markus Vanhoefer
Wiederholung am Samstag, 14.05 Uhr
Teil 2: Samstag, 1. April 2023, 13.05 Uhr
"Nach Lage der Dinge bin ich ein unglücklicher Mensch, und als Mensch werde ich meinem Charakter nach niemals glücklich sein", hat er einmal über sich gesagt. Sergej Rachmaninow, de...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Live aus der Isarphilharmonie in München - Surround: Konzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Manfred Honeck
Chor des Bayerischen Rundfunks
Solistin: Julia Bullock, Sopran
Julian Anderson: "Exiles. Remembrances"; Dmitrij Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll
Als Video-Livestream auf www.br-klassik.de
Dazwischen:
PausenZeichen
Uta Sailer im Gespräch mit Manfred Honeck
Endlich wieder eine großbesetzte Scho...
Mehr Zum Kalender hinzufügen