radio
Das ARD-Nachtkonzert (III)
Johann Pfeiffer: Ouvertüre G-Dur (Batzdorfer Hofkapelle); Georg Friedrich Händel: "Laudate pueri Dominum", HWV 237 (Magdalena Kožená, Mezzosopran; Yann Miriel, Oboe; Choeur et Orchestre Les Musiciens du Louvre: Marc Minkowski); Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 1 F-Dur, BWV 1046 (Celia Nicklin, Barry Davis, Angela Tennick, Oboe; Graham Sheen, Fagott; Timothy Brown, Julian Baker, Horn; Carl Pini, Violino piccolo; Academy of St. Martin in the Fields: Neville Marriner)
... Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Johannes Brahms: Serenade A-Dur, op. 16 (Gewandhausorchester Leipzig: Riccardo Chailly); Franz Schubert: Militärmarsch Es-Dur, op. 51, Nr. 3 (Maria João Pires, Hüseyin Sermet, Klavier); Christoph Schaffrath: Konzert e-Moll (Konrad Hünteler, Flöte; Händelfestspielorchester des Opernhauses Halle, Cembalo und Leitung: Howard Arman); Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento B-Dur, KV 240 (Bläser der Berliner Philharmoniker); Sergej Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll (Khatia Buniatishvili, Klavier; Tschechische Philharmonie: Paavo Järvi); Jean Françaix: Oktett (Linos Ensemble...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
BR-KLASSIK - Allegro
Musik und Kultur erleben
Mit Kathrin Hasselbeck
6.15 Kulturszene: Ballett beim Septemberfest in München - eine Reportage
6.40 Allegretto - Kulturnews
7.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
7.15 Kulturszene: Schuberts "Schwanengesang" mit Jonas Kaufmann als Musiktheater in New York
7.40 Was heute geschah - der Musikkalender
25.9.1927: Der Dirigent Colin Davis wird geboren
Wiederholung um ca.12.30 und 16.40
8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
8.15 Kulturszene: Aktuelle Kritik: Mozarts "Zauberflöte" am Theater Hof
8.40 Kulturszene: Aktuelle Kritik: "Ariadne auf Nax...
radio
BR Franken: BR-KLASSIK - Der Vormittag
Klassisch durch Ihren Tag
Wolfgang Amadeus Mozart: "Il rè pastore", Ouvertüre (Münchner Rundfunkorchester: Ivan Repušić); Arthur Lourié: Kleine Suite F-Dur (Christian Erny, Klavier); Joseph Haydn: Violoncellokonzert C-Dur, Hob. VIIb/1 (Jean-Guihen Queyras, Violoncello; Freiburger Barockorchester: Petra Müllejans); Igor Strawinsky: "Pulcinella-Suite" (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Colin Davis)
10.00 Nachrichten, Wetter
Vaclav Pichl: Sinfonie G-Dur, op. 1, Nr. 4 (London Mozart Players: Matthias Bamert); Frédéric Chopin: Nocturne H-Dur, op. 62, Nr. 1 (Evgeny Kissin, Klavier); Aa...
radio
BR Franken: BR-KLASSIK - Der Nachmittag
Am Mikrofon: Susanne Kruse
In den Nachmittag mit Musik zum Genießen - Lassen Sie sich inspirieren!
ca. 12.30 Was heute geschah - der Musikkalender
25.9.1927: Der Dirigent Colin Davis wird geboren
13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
ca. 13.30 Das neue Album oder: Ihr Musikwunsch
Die Telefonnummer für Ihr Wunschstück: 0800 - 77 333 77 (gebührenfrei)
14.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
BR-KLASSIK - Klassik-Stars
Janine Jansen, Violine
Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert G-Dur, KV 216 (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Juanjo Mena); Lili Boulanger: Nocturne F-Dur (Itamar Golan, Klavier); Claude Debussy: Sonate g-Moll (Itamar Golan, Klavier); Max Bruch: Romanze F-Dur, op. 85 (Gewandhausorchester Leipzig: Riccardo Chailly)
Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
BR Franken: BR-KLASSIK - con passione
Zwischen Leidenschaft und Schaffensdrang - ein Streifzug durch die Künstleroper
Hector Berlioz: "Benvenuto Cellini", Duett und Terzett Teresa - Cellini - Fieramosca (Laura Claycomb, Sopran; Bruce Ford, Tenor; Christopher Maltman, Bariton; Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR: Roger Norrington) und Finale aus dem 2. Akt (Christiane Eda-Pierre, Sopran; Jane Berbié, Mezzosopran; Nicolai Gedda, Derek Blackwell, Tenor; Robert Massard, Bariton; Jules Bastin, Robert Lloyd, Roger Soyer, Bass; Chor der Royal Opera House Covent Garden; BBC Symphony Orchestra: Colin Davis); P...
radio
BR-KLASSIK - SWEET SPOT. Neugierig auf Musik
radio
BR-KLASSIK - Klassik für Klugscheißer
Ein Podcast von BR-KLASSIK
Klappe, die Erste: Filmmusik
Mit Laury Reichart und Uli Knapp
Wenn jemand Beethoven vom Sockel holen kann, dann Stanley Kubrick in "A Clockwork Orange". Bei Luis Buñuel wird zu Wagner am Zeh gelutscht und Prokofiew komponiert Mucke für einen der großen russischen Propagandafilme. Laury und Uli gönnen sich mit Euch eine Tüte Pop...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
BR-KLASSIK - Jazztime
Jazztoday
Zum 100. Geburtstag von Sam Rivers und 95. Geburtstag von Jimmy Woode
Moderation und Auswahl: Henning Sieverts
Henning Sieverts feiert hohe Geburtstage zweier amerikanischer Jazzmusiker, die mit ganz unterschiedlicher Musik berühmt wurden: Den 100. Geburtstag des Avantgardisten, Saxophonisten und Flötisten Sam Rivers (25.9.1923...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (I)
Präsentiert von BR-KLASSIK
Ludwig van Beethoven: "Leonoren-Ouvertüre Nr. 2" (Kammerakademie Potsdam: Michael Sanderling); Felix Mendelssohn Bartholdy: "Ein Sommernachtstraum", Ouvertüre (Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin: Marek Janowski); Joseph Haydn: Notturno G-Dur, Hob. II/27 (Deutsches Symphonie-Orchester Berlin: Ton Koopman); Johannes Brahms: "Missa canonica" (Rias-Kammerchor: Marcus Creed); Adam Hlawiczka: "Lehre mich glauben, Herr" (Marek Pilch, Orgel)
...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 101 D-Dur - "The Clock" (Florilegium); Edward Elgar: "Sea Pictures", op. 37 (Rodolfus Choir; English Chamber Orchestra: Kenneth Woods); Louise Farrenc: Klarinettentrio Es-Dur, op. 44 (Linos Ensemble); Franz Schubert: "Schwanengesang", D 957 (Christian Gerhaher, Bariton; Gerold Huber, Klavier); Claude Debussy: "Suite bergamasque" (Orchestre National de Lyon: Jun Märkl)
...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (III)
Benjamin Britten: "Peter Grimes", Four Sea Interludes (Orchestre Métropolitain: Yannick Nézet-Séguin); Ludwig van Beethoven: Sonate Es-Dur, op. 12, Nr. 3 (Andrej Bielow, Violine; Kit Armstrong, Klavier); Giuseppe Verdi: "Don Carlos"; Il ballo della regina aus dem 3. Akt (Bournemouth Symphony Orchestra: José Serebrier)
...
Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Jean-Marie Leclair: Flötenkonzert C-Dur, op. 7, Nr. 3 (Florilegium); Edward MacDowell: Klavierkonzert Nr. 1 a-Moll (Donna Amato, Klavier; London Philharmonic Orchestra: Paul Freeman); Friedrich Ernst Fesca: Potpourri B-Dur, op. 11 (Diogenes Quartett); Giuseppe Tartini: Konzert E-Dur, D 53 (Alison Balsom, Trompete; Scottish Ensemble); Joseph Haydn: Klaviertrio Es-Dur, Hob. XV/31 (Trio Wanderer); Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie D-Dur, KV 133 (Sinfonietta des Dänischen Rundfunks: Adam Fischer)
... Mehr Zum Kalender hinzufügen