BR-KLASSIK

Inhalt

Der Bioakustiker Bernie Krause "Tierlaute sind Musik!"

Er belauscht das Pfeifen und Zwitschern der Vögel, das Heulen der Wölfe, die Klänge der Pflanzen und Dünen. Seit Jahrzehnten ist der Musiker und Doktor der Bioakustik Bernie Krause den Klängen der Natur und der Tiere auf der Spur.

Der Bioakustiker Bernie Krause | Bildquelle: Dark Mountain Project

Bildquelle: Dark Mountain Project

Mit seinem Aufnahmegerät reist Bernie Krause seit über 40 Jahren um die ganze Welt: durch Wälder, Ozeane und Wüsten. Über 15.000 Klangbilder hat er inzwischen gesammelt und und katalogisiert, in seinem Buch "Das Orchester der Tiere" beschreibt er die akustischen Merkmale verschiedener Lebensräume. Tiere sind für ihn ganz besondere Künstler. "Als erfahrener Lauscher liebe ich vor allem die Geräusche der Tiere, die sich auf nächtlichen Gesang spezialisiert haben. Wenn sich Tau auf den Boden, das Laub und die Bäume legt, hat man das Gefühl in einem prächtigen, hallenden Theater zu sitzen."

Schon als kleines Kind ist Bernie Krause fasziniert von Klängen. Er wird Musiker, arrangiert die Musik für Filme wie "Rosemaries Baby" und "Apocalypse now" und bringt zahlreiche Schallplatten heraus. Als einer der Ersten verwendet er 1968 für die Platte "In a wild Sanctuary" über weite Strecken Naturgeräusche. "Schon damals wurde mir klar, dass Naturgeräusche einen riesigen Vorrat wertvoller Informationen bereit halten können, die nur darauf warten, entwirrt zu werden."

Je geschützter und intakter die Lebensräume, desto dichter und vielfältiger die Klänge, fand Bernie Krause heraus. Je gefährdeter, etwa durch die Zivilisation des Menschen, desto geringer das akustische Spektrum. "In den gesündesten Lebensräumen, sind all diese Geräusche in einem feinen Gewebe organisierter Signale zusammengeführt, die voller Informationen über die Beziehung jedes einzelnen Organismus zum ganzen stecken."

In seinem Buch erzählt Bernie Krause von seinen Reisen. Er spricht vom Ursprung der Musik in der Natur. Und das ist auch das besondere an seiner Arbeit: Bernie Krause argumentiert, dass die natürlichen Klangräume von wesentlichem Einfluss auf den Menschen sind.

Bernie Krauses Arbeit ist ein flammendes Plädoyer für den Schutz intakter akustischer Lebensräume von Tieren. Nicht nur um der Tierwelt willen, sondern weil sie eine unersetzliche Quellen der Inspiration und Regeneration für den Menschen darstellt.

    AV-Player