Bereits seit 24. April messen sich beim 6. Internationalen Violinwettbewerb Henri Marteau in Hof insgesamt 103 junge Musiker aus 25 Ländern. Nun stehen die sechs Finalisten fest.
Bildquelle: colourbox.com
Alle drei Jahre findet der Internationale Violinwettbewerb Henri Marteau in Oberfranken statt. In diesem Jahr wurden insgesamt 103 Nachwuchskünstler eingeladen, sich vom 24. April bis 6. Mai 2017 der zehnköpfigen Jury unter dem Vorsitz von Gilbert Varga zu stellen. Sechs Violinisten haben es nun ins Finale geschafft.
Bereits in der Vorrunde sowie im Semifinale konnten die ausgewählten Musiker ihr Können unter Beweis stellen und die Jury mit ihren Interpretationen anspruchsvoller Violinliteratur überzeugen. Die auf zwei Tage aufgeteilte Schlussrunde findet nun am 4. und 5. Mai 2017 statt, an den beiden Tagen treten jeweils drei Finalisten im Festsaal der Freiheitshalle in Hof auf. Begleitet werden die jungen Musiker von den Hofer Symphonikern. Auch ein Teilnehmer aus Deutschland ist im Finale dabei.
Am Ende des mit insgesamt rund 30.000 Euro dotierten Wettbewerbs steht die Preisverleihung am 6. Mai 2017. Im Rahmen eines großen Galakonzerts können sich die Preisträger dann nochmals gemeinsam mit den Hofer Symphonikern in der Freiheitshalle präsentieren. Neben vielen Sonderpreisen darf sich der Gewinner des ersten Preises zudem über eine CD-Produktion mit dem Bayerischen Rundfunk freuen.
Nachdem der Internationale Violinwettbewerb Henri Marteau 2002 vom Freundeskreis der Musikbegegnungsstätte Haus Marteau e.V. ins Leben gerufen wurde, hat 2007 der Bezirk Oberfranken die Trägerschaft übernommen. Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier.
Karten für das Galakonzert am 6. Mai 2017 sind im Kartenbüro der Hofer Symphoniker erhältlich (Tel.: 09281-720029).