BR-KLASSIK

Inhalt

Die Wunsch:Musik am 03. Dezember Lauridsen oder Anderson

Bei uns gestalten Sie das Musikprogramm mit ihren Musikwünschen.

Winterlandschaft mit Hütte und Weihnachtsbaum. | Bildquelle: BR / B.O.A. Videofilmkunst GmbH

Bildquelle: BR / B.O.A. Videofilmkunst GmbH

HÖREN SIE REIN!

Der TED zur Wunsch:Musik am 03. Dezember

Lauridsen oder Anderson

Sie entscheiden!

Diese Abstimmung ist beendet.

Erster Vorschlag: "O magnum mysterium" – mIt dem großen Wunder, das dieser gregorianische Text umschreibt, ist nichts anderes gemeint als die Menschwerdung Gottes – die Geburt Jesu als Licht der Welt. Seit dem Mittelalter wurde dieser Text vielfach vertont. Diese Version des Amerikaners Morten Lauridsen aus dem Jahr 1994 zählt momentan zu den absoluten Hits der zeitgenössischen Chorliteratur. Es singt der Chamber Choir of Europe unter Nicol Matt.

76,9 %

Zweiter Vorschlag: Das Stück "A Christmas Festival“ komponierte Leory Anderson im Juni 1950 bei angenehm sommerlichen Temperaturen – an weihnachtliche Stimmung war da gar nicht zu denken! Aber schließlich sollte das Stück pünktlich zum Weihnachtsgeschäft auf Schallplatte erscheinen. A propos Schallplatte, Langspielplatten waren damals noch nicht so verbreitet und somit musste sich Anderson an der Spieldauer einer Single orientieren: Bei knapp fünf Minuten pro Seite ließ sich Anderson in der Mitte des Werks eine logische Zäsur einfallen, um problemlos die Seiten wechseln zu können. Howard Arman leitet hier das Münchner Rundfunkorchester.

23,1 %

Diese Abstimmung ist keine repräsentative Umfrage. Das Ergebnis ist ein Stimmungsbild der Nutzerinnen und Nutzer von BR.de, die sich an der Abstimmung beteiligt haben.

Am 03. Dezember erfüllen wir unter anderem Musikwünsche, die wir bei der Fledermaus-Premiere in Nürnberg gesammelt haben, sowie von Greta und Marie. Greta wünscht sich das Stück „Clair de lune“ und Marie freut sich auf die „Rhapsodie in blue“.

Und Sie? Was möchten Sie am Sonntagnachmittag hören? Ein Chanson, ein Geigenkonzert, Filmmusik, eine Arie oder doch lieber einen Satz aus Ihrer Lieblingssinfonie? Oder möchten Sie mal wieder Ihre Lieblingspianistin, Ihren Lieblingsdirigenten oder Ihre Lieblingscellistin spielen hören? Dann mailen Sie uns oder schicken uns Ihre Sprachnachricht per WhatsApp - gerne auch während der Sendung.

Am Mikrofon: Amelie Pauli

So erreichen Sie uns:

Per WhatsApp: Sprachnachricht an 0171/ 544 44 64

Per Mail:

wunschmusik@brklassik.de

Per Brief:
Bayerischer Rundfunk
BR-KLASSIK
Stichwort: Wunsch:Musik
81011 München

Datenschutzrechtliche Hinweise: Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Mail wird der BR nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwenden. Ihre Einwilligung in diese Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte verwenden Sie für Ihren Widerruf dieselbe o. g. E-Mail-Adresse des BR.
Informationen nach Art. 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung

Sendetermine

    AV-Player