BR-KLASSIK

Inhalt

Operetten-Boulevard am 02.04. Zirkusluft

"Das Feuerwerk", Theater Lüneburg | Bildquelle: Andreas Tamme

Bildquelle: Andreas Tamme

Themen am 02.04.

  • Paul Burkhard: "Das Feuerwerk", Theater Lüneburg (Premiere 01.04.)
  • Nico Dostal: "Prinzessin Nofretete", Musikalische Komödie Leipzig (Premiere 25.03.) - dazu Interviews und Gewinnspiel
  • Wohin geht der März-Frosch?


Mit Franziska Stürz und Stefan Frey

Auflösung vom 26.03.
Frage: Wie heißt Emmerich Kálmáns Lieblingsoperette?
Antwort: Die Bajadere

Aktuelles Gewinnspiel:

Sie können Karten für die Vorstellung am Karsamstag, 15.04. "Prinzessin Nofretete" in der Musikalischen Komödie Leipzig gewinnen. Bitte antworten Sie bis spätestens 06.04. auf folgende Frage: Wie heißt der musikalische Leiter der Musikalischen Komödie Leipzig?

Schreiben Sie an operette@br.de oder rufen Sie uns an unter 089 / 5900 - 30955

K: Nico Dostal
T: aus: Prinzessin Nofretete - Lied des Amar
I: Radoslaw Rydlewski Tenor , Orchester der Musikalischen Komödie Leipzig, Dir. Stefan Klingele

K: Nico Dostal
T: aus: Prinzessin Nofretete - Girlstanz
I: Orchester der Musikalischen Komödie Leipzig, Dir. Stefan Klingele

K: Nico Dostal
T: aus: Prinzessin Nofretete - Finale 1
I: Milko Milev, Orchester und Chor der Musikalischen Komödie Leipzig, Dir. Stefan Klingele

K: Nico Dostal
T: aus: Prinzessin Nofretete - Wenn zwei verliebt durchs Leben wandeln
I: Nora Lentner, Jeffery Krueger, Orchester der Musikalischen Komödie Leipzig, Dir. Stefan Klingele

K: Nico Dostal
T: aus: Prinzessin Nofretete - Finale 2
I: LIlli Wünscher, Ensemble und Orchester der Musikalischen Komödie Leipzig, Dir. Stefan Klingele

K: Johann Strauß
T: aus: Das Spitzentuch der Königin - Wo die wilde Rose erblüht
I: Nadja Stefanoff, Jessica Glatte, Elke Kottmair, Orchester der Staatsoperette Dresden, Dir. Ernst Theis

K: Richard Tauber
T: aus: Der singende Traum - Du bist die Welt für mich
I: Klaus Florian Vogt, Staatskapelle Dresden, Dir. Christian Thielemann

K: Erich Wolfgang Korngold
T: aus: Die stumme Serenade - Ein Modell von Coclé
I: Anna Gütter, Philharmonisches Orchester Coburg, Dir. Roland Fister

K: Erich Wolfgang Korngold
T: aus: Die stumme Serenade - Louise
I: Rosl Schwaiger, Franz Böheim, Orchester des Wiener Rundfunks, Dir. Erich Wolfgang Korngold

K: Franz von Suppé
T: aus Die schöne Galathée - Ach mich zieht´s zu Dir
I: Eleonore Marguerre, Marianne Beate Kielland: Cappella Coloniensis; Bruno Weil

K: Paul Burkhard
T: aus: Das Feuerwerk - Ein Leben lang verliebt
I: Isy Orén; Peter Fröhlich; Studio-Orchester Berlin; Peter Falk

K: Paul Burkhard
T: aus: Das Feuerwerk - Auf Wiederseh´n
I: Gerhard Riedmann, Liselotte Ebnet, Brigitte Mira, Symphonie-Orchester Graunke München; Dir. Paul Burkhard

K: Paul Burkhard
T: aus: Das Feuerwerk - O mein Papa für Blasorchester
I: Blasorchester Walter Schacht

CD-TIPP

Neue CD von Emmerich Kálmáns Operette "Die Bajadere" | Bildquelle: cpo 77 982-2 Bildquelle: cpo 77 982-2 Emmerich Kálmáns "Die Bajadere"
mit dem WDR Rundfunkchor und Funkhausorchester Köln unter Leitung von Richard Bonyge.

Erschienen bei: cpo 77 982-2 / LC 8492

BUCH-TIPP

Cover "Menschenskind" von Dagmar Manzel | Bildquelle: Aufbau-Verlag Bildquelle: Aufbau-Verlag Wer "La Manzel" noch nicht zu Füßen liegt, wird es spätestens nach dem Buch tun!

Schauspielerin und Sängerin, die man aus zahlreichen Theater- und Operettenrollen kennt - sie verfasste dieses Buch gemeinsam mit dem Radiomoderator und Kinoexperten Knut Elstermann.

Aufbau-Verlag: ISBN 978-3-351-03649-2

    AV-Player