BR-KLASSIK

Inhalt

Operetten-Boulevard am 19. Mai Auf nach Wien!

Sie können unsere vorproduzierte Sendung vom 19. Mai ab sofort hören!

"Die Dubarry", Volksoper Wien | Bildquelle: © Barbara Pálffy/Volksoper Wien

Bildquelle: © Barbara Pálffy/Volksoper Wien

"BR-KLASSIK-Operetten-Boulevard jetzt auf Facebook "Wir lieben Operette"

Ein Blick auf Operetten-Termine 2024 - siehe auch unter "Veranstaltungstipps"

Thema am 19. Mai:

  • Zu Gast: Regisseur Jan Philipp Gloger, designierter Intendant des Wiener Volkstheaters - Anlass ist die Überreichung der Spielzeit-Frosch Trophäe 2022/23 an die Wiener Volksoper für "Die Dubarry" in Glogers Inszenierung am Pfingstmontag durch das Team vom BR Klassik Operetten-Boulevard

Mit Franziska Stürz

BR-KLASSIK Operetten-Boulevard vergibt Spielzeit-Frosch 2022/2023

Die Verleihung findet am Pfingstmontag, 20. Mai 2024 an der Volksoper Wien zur Wiederaufnahme-Premiere "Die Dubarry" statt.

Musikliste 19. Mai:
T: "Ob man gefällt, oder nicht gefällt“ aus: Die Dubarry
K: Carl Millöcker/ Theo Mackeben
I: Annette Dasch, Ensemble und Orchester der Volksoper Wien, Ltg. Kai Tietje

T: "Die ganze Welt ist himmelblau“ aus: Im Weißen Rössl
K: Ralph Benatzky
I: Gitta Lind, Franz Fehringer, Kolner Tanz- und Unterhaltungsorchester, Ltg. Franz Marszalek

T: “Sie geht links, er geht rechts - Bist du's, lachendes Glück“ aus: Der Graf von Luxemburg
K: Franz Lehár
I: Rudolf Schock; Erika Köth; Berliner Symphoniker, Ltg. Frank Fox

T: "Ich habe mich vertan“
K: Helge Schneider
I: Helge Schneider

T: "Wien, du Stadt meiner Träume“
K: Rudolf Sieczynski
I: Jonas Kaufmann; Wiener Philharmoniker; Ltg. Ádam Fischer

T: “One Hand , one Heart“ aus: West Side Story
K: Leonard Bernstein
I: Ailyn Perez; Stephen Costello; BBC Symphony Orchestra, Ltg. Patrick Summers

T: “Anmut sparet...“ aus: Eislermaterial
K: Heiner Goebbels, Hanns Eisler, Bertolt Brecht
I: Ensemble Modern; Josef Bierbichler; Heiner Goebbels

T: "Alles, was ich hab´"
K: L. v. Rooyen / H. v. Veen / Th. Woitkewitsch
I: Hermann Van Veen

T: "Je ne suis pas ce que l´on pense“ aus Trois Valses
K:  Oscar Straus
I: Annette Dasch, Dutch String Collective, Ltg. Marko Letonja

T: “Als ich ein Backfisch war“ aus: Fürstin Ninetta
K: Johann Strauss (Sohn)
I: Tua Aberg; Ninetta Chorus; Stockholms Strauss-Orchester; Ltg. Valeria Csanyi

T: Ninetta Walzer, op. 445
K: Johann Strauss (Sohn)
I: Staatliche Philharmonie Kosice; Ltg. Johannes Wildner

CD/DVD und Buch-Tipps:

  • CD "YES!" mit Les Frivolités Parisiennes - erschienen bei outhere music
  • CD "Es leuchten die Sterne" mit Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys - Label Warner
  • CD von Diana Damrau "Operette - Wien, Berlin, Paris“ mit Diana Damrau, Jonas Kaufmann, Elke Kottmair, Emily Sierra und dem Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Ernst Theis – erschienen beim Label Erato
  • CD "The Belle of New York" - eine amerikanische Tanzoperette von Gustave Kerker - erschienen bei CPO
  • CD "Werner Richard Heymann - Leben und Lieder" - Gesungen von Katharine Mehrling und gelesen von Tilmar Kuhn - erschienen bei Schott Music
  • CD "Champagne!" mit Concerto Copenhagen und dem Dirigenten Lars Ulrik Mortensen - erschienen bei DaCapo
  • CD "Wiener Frauen" von Franz Lehár - erschienen bei CPO
  • Buch-Neuerscheinung: Paul Abraham-Biographie von Karin Meesmann
  • Neue DVD: "LA VIE PARISIENNE" von Jacques Offenbach, eine Aufnahme aus dem Theatre des Champs-Elysees, Paris - erschienen bei Naxos
  • Buch "Und Vorhang auf, Hallo!" - Ein Leben mit Salome, Mariza, Miss Piggy & Co. von Barrie Kosky - erschienen im SUHRKAMP Verlag (Erscheinungsdatum: 13.03.2023)
  • Buch "Franz Lehár - Der letzte Operettenkönig" von Stefan Frey (BR-KLASSIK-Operetten-Boulevard) - erschienen im Böhlau-Verlag Wien
  • CD "Das ist die Berliner Luft" - Ouvertüren Vol. 1 + 2 von Paul Lincke - erschienen bei CPO
  • CD "Les Nuits de Paris - Dance Music from Folies Bergère to Opéra" - Herausgeber: Palazzetto Bru Zane
  • CD "Kaleidoscope" mit der Sopranistin Fatma Said - erschienen bei Warner DDD, 2021
  • CD "Walter W. Goetze: Wenn Männer schwindeln" - Buffomania / Operetta Foundation Los Angeles
  • CD "Romantische Abendlieder" mit René Kollo & Jay Alexander und dem Mitteldeutschen Kammerorchester - erschienen bei Berlin Classics
  • Buch "Vom Paradies ein goldner Schein" Durch Kinderaugen: Musik und Menschen im Hause Werner Richard Heymann von Elisabeth Trautwein-Heymann (Tochter von Werner Richard Heymann) - erschienen beim Hentrich & Hentrich-Verlag
  • CD-Buch "Jacques Offenbach - Le voyage dans la lune", Herausgeber: Palazzetto Bru Zane
  • CD "Gemischter Satz" - Duette, Lieder, Mundartgedichte und Schrammelmusik - erschienen bei Gramola Musikvertrieb
  • Buch "Die Perlen der Cleopatra - Notentitelblätter von 1894 bis 1937 als Spiegel der Gesellschaft", Eigenverlag Evelin Förster, Infos zum Nachlesen finden Sie hier

Kontakt zur Redaktion:

E-Mail: operette@br.de
Telefon: 089 - 5900 30955
Redaktionell verantwortlich: Franziska Stürz/Stefan Frey

Leider können wir aus rechtlichen Gründen unsere Sendung nur 7 Tage online stellen.

Datenschutzrechtliche Hinweise:

Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Mail wird der BR nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwenden. Ihre Einwilligung in diese Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte verwenden Sie für Ihren Widerruf dieselbe o. g. E-Mail-Adresse des BR. Informationen nach Art. 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung

    AV-Player