Sie können unsere vorproduzierte Sendung vom 19. Mai ab sofort hören!
Bildquelle: © Barbara Pálffy/Volksoper Wien
"BR-KLASSIK-Operetten-Boulevard jetzt auf Facebook "Wir lieben Operette"
Ein Blick auf Operetten-Termine 2024 - siehe auch unter "Veranstaltungstipps"
Thema am 19. Mai:
Mit Franziska Stürz
Die Verleihung findet am Pfingstmontag, 20. Mai 2024 an der Volksoper Wien zur Wiederaufnahme-Premiere "Die Dubarry" statt.
1/20
Spielzeit-Frosch 2022/23 für "Die Dubarry", Volksoper Wien
Bildquelle: © Barbara Pálffy
2/20
Spielzeit-Frosch 2022/23 für "Die Dubarry", Volksoper Wien
Bildquelle: © Barbara Pálffy
3/20
Spielzeit-Frosch 2022/23 für "Die Dubarry", Volksoper Wien
Bildquelle: © Barbara Pálffy
4/20
Spielzeit-Frosch 2022/23 für "Die Dubarry", Volksoper Wien
Bildquelle: privat Markus Bogisch
5/20
Spielzeit-Frosch 2022/23 für "Die Dubarry", Volksoper Wien
Bildquelle: © Barbara Pálffy
6/20
Spielzeit-Trophäe 2022/2023 für "Die Dubarry", Volksoper Wien
Bildquelle: BR-KLASSIK-Operetten-Boulevard
7/20
Spielzeit-Frosch 2022/23 für "Die Dubarry", Volksoper Wien
Bildquelle: © Barbara Pálffy/Volksoper Wien
8/20
Spielzeit-Frosch 2022/23 für "Die Dubarry", Volksoper Wien
Bildquelle: © Barbara Pálffy/Volksoper Wien
9/20
Harald Schmidt
Bildquelle: dpa/Picture-Alliance
10/20
Spielzeit-Frosch 2022/23 für "Die Dubarry", Volksoper Wien
Bildquelle: © Barbara Pálffy/Volksoper Wien
11/20
Urkunde Spielzeit-Frosch 2022/2023
Bildquelle: © BR-Klassik Operetten-Boulevard
12/20
Spielzeit-Frosch 2022/23 für "Die Dubarry", Volksoper Wien
Bildquelle: © Barbara Pálffy/Volksoper Wien
13/20
Spielzeit-Frosch 2022/23 für "Die Dubarry", Volksoper Wien
Bildquelle: © Barbara Pálffy/Volksoper Wien
14/20
Spielzeit-Frosch 2022/23 für "Die Dubarry", Volksoper Wien
Bildquelle: © Barbara Pálffy/Volksoper Wien
15/20
Lotte de Beer, Intendantin der Volksoper Wien
Bildquelle: © David Payr/Volksoper Wien
16/20
Spielzeit-Frosch 2022/23 für "Die Dubarry", Volksoper Wien
Bildquelle: © Barbara Pálffy/Volksoper Wien
17/20
Spielzeit-Frosch 2022/23 für "Die Dubarry", Volksoper Wien
Bildquelle: © Barbara Pálffy/Volksoper Wien
18/20
Spielzeit-Frosch 2022/23 für "Die Dubarry", Volksoper Wien
Bildquelle: © Barbara Pálffy/Volksoper Wien
19/20
Spielzeit-Frosch 2022/23 für "Die Dubarry", Volksoper Wien
Bildquelle: © Barbara Pálffy/Volksoper Wien
20/20
125 Jahre Volksoper Wien
Bildquelle: © Barbara Pálffy/Volksoper Wien
Musikliste 19. Mai:
T: "Ob man gefällt, oder nicht gefällt“ aus: Die Dubarry
K: Carl Millöcker/ Theo Mackeben
I: Annette Dasch, Ensemble und Orchester der Volksoper Wien, Ltg. Kai Tietje
T: "Die ganze Welt ist himmelblau“ aus: Im Weißen Rössl
K: Ralph Benatzky
I: Gitta Lind, Franz Fehringer, Kolner Tanz- und Unterhaltungsorchester, Ltg. Franz Marszalek
T: “Sie geht links, er geht rechts - Bist du's, lachendes Glück“ aus: Der Graf von Luxemburg
K: Franz Lehár
I: Rudolf Schock; Erika Köth; Berliner Symphoniker, Ltg. Frank Fox
T: "Ich habe mich vertan“
K: Helge Schneider
I: Helge Schneider
T: "Wien, du Stadt meiner Träume“
K: Rudolf Sieczynski
I: Jonas Kaufmann; Wiener Philharmoniker; Ltg. Ádam Fischer
T: “One Hand , one Heart“ aus: West Side Story
K: Leonard Bernstein
I: Ailyn Perez; Stephen Costello; BBC Symphony Orchestra, Ltg. Patrick Summers
T: “Anmut sparet...“ aus: Eislermaterial
K: Heiner Goebbels, Hanns Eisler, Bertolt Brecht
I: Ensemble Modern; Josef Bierbichler; Heiner Goebbels
T: "Alles, was ich hab´"
K: L. v. Rooyen / H. v. Veen / Th. Woitkewitsch
I: Hermann Van Veen
T: "Je ne suis pas ce que l´on pense“ aus Trois Valses
K: Oscar Straus
I: Annette Dasch, Dutch String Collective, Ltg. Marko Letonja
T: “Als ich ein Backfisch war“ aus: Fürstin Ninetta
K: Johann Strauss (Sohn)
I: Tua Aberg; Ninetta Chorus; Stockholms Strauss-Orchester; Ltg. Valeria Csanyi
T: Ninetta Walzer, op. 445
K: Johann Strauss (Sohn)
I: Staatliche Philharmonie Kosice; Ltg. Johannes Wildner
E-Mail: operette@br.de
Telefon: 089 - 5900 30955
Redaktionell verantwortlich: Franziska Stürz/Stefan Frey
Leider können wir aus rechtlichen Gründen unsere Sendung nur 7 Tage online stellen.
Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Mail wird der BR nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwenden. Ihre Einwilligung in diese Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte verwenden Sie für Ihren Widerruf dieselbe o. g. E-Mail-Adresse des BR. Informationen nach Art. 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung