BR-KLASSIK

Inhalt

Operetten-Boulevard am 26. Mai Dr. Ox und Mr. Ygen

Das BR-KLASSIK Operetten-Magazin mit aktuellen Themen, Tipps und Informationen

"BR-KLASSIK-Operetten-Boulevard jetzt auf Facebook "Wir lieben Operette"

Ein Blick auf Operetten-Termine 2024 - siehe auch unter "Veranstaltungstipps"

Themen am 26. Mai:

  • Rückblick auf die Verleihung des Spielzeit-Frosches 2022/23 an die Volksoper Wien für "Die Dubarry" am 20. Mai
  • Franz Lehár: "Mitislaw, der Moderne" am Stadttheater Gießen (am 26. Mai) - Live-Telefonat von der Premiere mit Franziska Stürz
  • Wiedereröffnung der Lehár-Villa in Bad Ischl, der Europäischen Kulturhauptstadt 2024 - Interview mit Bürgermeisterin Ines Schiller und Museumsdirektorin Maria Sams
  • Jacques Offenbach: "Doktor Ox" am Theater Münster (seit 04. Mai) - Bericht unseres Operettenmelders Peter Hawig

Mit Stefan Frey

Musikliste 26. Mai:
T: "Ob man gefällt“ - aus: Die Dubarry
K: Carl Millöcker / Theo Mackeben
I: Chor und Orchester der Volksoper Wien, Kai Tiedje

T: "Ja, so ist sie die Dubarry“ - aus: Die Dubarry
K: Carl Millöcker / Theo Mackeben
I: Anette Dasch, Harald Schmidt, Chor und Orchester der Volksoper Wien, Kai Tiedje

T: "Sei modern!" – aus: Mitislaw, der Moderne
K: Franz Lehár
I: Toni Niessner; Chor und Orchester des Wiener Rundfunks; Max Schönherr

T: "C’est le jupon, qui fait la musique" – aus: Mitislaw, der Moderne
K: Franz Lehár
I: Topsy Küppers, Fred Spohrer

T: Marschlied und Zensorentango – aus: Mitislaw, der Moderne
K: Franz Lehár
I: Tomi Wendt, Gregor Aistleitner, Izabella Radic (Klavier), Moritz Laurer (E-Orgel)

T: Schlüssellochlied – aus: Mitislaw, der Moderne
K: Franz Lehár
I: Julia Araújo, Clarke Ruth (Gitarre)

T: Schlussgesang – aus: Mitislaw, der Moderne
K: Franz Lehár
I: Ensemble des Stadttheaters Gießen unter Leitung von Moritz Laurer

T: "Verzaubert" – aus: Karstlieder
K: Franz Lehár
I: Iris Vermillion; Cord Garben

T: "Ich hol' dir vom Himmel das Blau" – aus: Der Libellentanz
K: Franz Lehár
I: Michael Heltau, Orchester, Robert Opratko

T: "Ohn’ Oxygen" – aus: Doktor Ox
K: Jacques Offenbach
I: Jürg Löw, Erich Hallhuber, Wolfgang Robert, Alberta Schatz, Kölner Rundfunkchor, Kölner Rundfunkorchester, Curt Cremer

T: "Was kann es schön’res geben" / „Und alle Welt vergeht in Liebe“ – aus: Doktor Ox
K: Jacques Offenbach
I: Helga David, Kölner Rundfunkchor, Kölner Rundfunkorchester, Curt Cremer

T: "We wonder what is going on" – aus: Docteur Ox (Christopher Columbus)
K: Jacques Offenbach
I: Anna Dawson, Alec Bregonzi, Maurice Arthur, Joy Roberts, Lissa Gray, Marilyn Hill, Johanna Peters Smith, Alan Opie; London Mozart Players, Alun Francis

T: "Ich fahr nach Tirol, jawohl“ - aus: Evelyne
K: Bruno Granichstadten
I: Oskar Karlweis, Orchester

T: Vorspiel – aus: Mitislaw, der Moderne
K: Franz Lehár
I: Orchester des Wiener Rundfunks; Max Schönherr

CD/DVD und Buch-Tipps:

  • CD "YES!" mit Les Frivolités Parisiennes - erschienen bei outhere music
  • CD "Es leuchten die Sterne" mit Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys - Label Warner
  • CD von Diana Damrau "Operette - Wien, Berlin, Paris“ mit Diana Damrau, Jonas Kaufmann, Elke Kottmair, Emily Sierra und dem Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Ernst Theis – erschienen beim Label Erato
  • CD "The Belle of New York" - eine amerikanische Tanzoperette von Gustave Kerker - erschienen bei CPO
  • CD "Werner Richard Heymann - Leben und Lieder" - Gesungen von Katharine Mehrling und gelesen von Tilmar Kuhn - erschienen bei Schott Music
  • CD "Champagne!" mit Concerto Copenhagen und dem Dirigenten Lars Ulrik Mortensen - erschienen bei DaCapo
  • CD "Wiener Frauen" von Franz Lehár - erschienen bei CPO
  • Buch-Neuerscheinung: Paul Abraham-Biographie von Karin Meesmann
  • Neue DVD: "LA VIE PARISIENNE" von Jacques Offenbach, eine Aufnahme aus dem Theatre des Champs-Elysees, Paris - erschienen bei Naxos
  • Buch "Und Vorhang auf, Hallo!" - Ein Leben mit Salome, Mariza, Miss Piggy & Co. von Barrie Kosky - erschienen im SUHRKAMP Verlag (Erscheinungsdatum: 13.03.2023)
  • Buch "Franz Lehár - Der letzte Operettenkönig" von Stefan Frey (BR-KLASSIK-Operetten-Boulevard) - erschienen im Böhlau-Verlag Wien
  • CD "Das ist die Berliner Luft" - Ouvertüren Vol. 1 + 2 von Paul Lincke - erschienen bei CPO
  • CD "Les Nuits de Paris - Dance Music from Folies Bergère to Opéra" - Herausgeber: Palazzetto Bru Zane
  • CD "Kaleidoscope" mit der Sopranistin Fatma Said - erschienen bei Warner DDD, 2021
  • CD "Walter W. Goetze: Wenn Männer schwindeln" - Buffomania / Operetta Foundation Los Angeles
  • CD "Romantische Abendlieder" mit René Kollo & Jay Alexander und dem Mitteldeutschen Kammerorchester - erschienen bei Berlin Classics
  • Buch "Vom Paradies ein goldner Schein" Durch Kinderaugen: Musik und Menschen im Hause Werner Richard Heymann von Elisabeth Trautwein-Heymann (Tochter von Werner Richard Heymann) - erschienen beim Hentrich & Hentrich-Verlag
  • CD-Buch "Jacques Offenbach - Le voyage dans la lune", Herausgeber: Palazzetto Bru Zane
  • CD "Gemischter Satz" - Duette, Lieder, Mundartgedichte und Schrammelmusik - erschienen bei Gramola Musikvertrieb
  • Buch "Die Perlen der Cleopatra - Notentitelblätter von 1894 bis 1937 als Spiegel der Gesellschaft", Eigenverlag Evelin Förster, Infos zum Nachlesen finden Sie hier

Kontakt zur Redaktion:

E-Mail: operette@br.de
Telefon: 089 - 5900 30955
Redaktionell verantwortlich: Franziska Stürz/Stefan Frey

Leider können wir aus rechtlichen Gründen unsere Sendung nur 7 Tage online stellen.

Datenschutzrechtliche Hinweise:

Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Mail wird der BR nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwenden. Ihre Einwilligung in diese Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte verwenden Sie für Ihren Widerruf dieselbe o. g. E-Mail-Adresse des BR. Informationen nach Art. 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung

    AV-Player