Bildquelle: picture-alliance/dpa
Geplante Themen am 07.05.
Mit Franziska Stürz und Susanne Prinz
1/7
Sir Arthur Seymour Sullivan zum 175. Geburtstag (am 13.05.)
Bildquelle: picture-alliance/dpa
2/7
Sir Arthur Seymour Sullivan
Bildquelle: picture-alliance/dpa
3/7
"Der Mikado" von Sir Arthur Seymour Sullivan
Bildquelle: picture-alliance/dpa
4/7
Die britische Sopranistin Felicity Lott zum 70. Geburtstag
Bildquelle: picture-alliance/dpa
5/7
Lyrisches Opernensemble spielt den "Vogelhändler"
Yichi Xu und Gesa Jörg | Bildquelle: Lyrisches Opernensemble, Dachau
6/7
Lyrisches Opernensemble spielt den "Vogelhändler"
v.l.n.r.: Frits Kamp, Gesa Jörg, Veneta Radoeva, Tobias Zeits und Chor | Bildquelle: Lyrisches Opernensemble, Dachau
7/7
Lyrisches Opernensemble spielt den "Vogelhändler"
Andreas Stauber und Janet Bens | Bildquelle: Lyrisches Opernensemble, Dachau
Samstag, 06.05., 19.05 - 21.00 Uhr auf BR-KLASSIK
Sullivan/Gilbert: "THE GRAND DUKE OR THE STATUTORY DUEL"
"Divertimento", Samstag, 13.05., 12.05 - 13.00 Uhr auf BR-KLASSIK
Auflösung vom 23.04.
Frage: Aus welcher Millöcker-Operette war das Duett "Als wir einst noch arm waren"?
Antwort: "Der arme Jonathan"
K: Jacques Offenbach (1819-1880)
T: aus: La Grande-Duchesse de Gérolstein - Couplets de la plume - Elle m'a rien écrit encore
I: Solist Felicity Lott (Sopran) (La Grande-Duchesse), Choeur des Musiciens du Louvre, Einstudierung Christophe Grapperon, Les Musiciens du Louvre, Grenoble, L: Marc Minkowski
K: Reynaldo Hahn (1874-1947)
T: aus: Ciboulette - Y a des arbres...
I: Felicity Lott (Sopran), Graham Johnson (Klavier)
K: August Pepöck (1887-1967)
T: aus: Aus: Hofball in Schönbrunn (Operette) – Schönste Frau von Wien
I: Herbert Ernst Groh (vocM), Odeon-Künstlerorchester, L: Otto Dobrindt
K: August Pepöck (1887-1967)
T: aus: Der Reiter der Kaiserin - Wenn es Frühling wird
I: Gerda Scheyrer (Sopran), Brucknerorchester Linz, L: Leopold Mayer
K: Arthur Seymour Sullivan (1842-1900)
T: aus: The Yeoman of the Guard - When maiden loves she sits and sighs (Phoebe Meryll)
I: Janine Roebuck (Mezzosopran) (Phoebe Meryll), Orchestra of the D'Oyly Carte Opera, L: John Owen Edwards
K: Arthur Seymour Sullivan (1842-1900)
T: aus: Thespis – Litte maid of Arcadee
I: Joseph Mayon, Orchestra of The Gilbert Sullivan Light opera Compagny of Long Island, L: Matthew Kasper
K: Seymour Sullivan (1842-1900)
Textdichter Basil Hood (1864-1917)
T: aus: The rose of Persia. A comic opera (Operetta) - Neath my latice thro' the night. Lied der "Rose-in-Bloom"
I: Deborah Riedel (Sopran), The Australian Opera and Ballet Orchestra, L: Richard Bonynge
K: Arthur Seymour Sullivan (1842-1900)
T: aus: Iolanthe or The Peer and the Peri - The Nightmare Song - Love, unrequited, robs me of my rest
I: Richard Suart (Bariton), Winnipeg Symphony Orchestra, L: Bramwell Tovey
K: Franz von Suppé (1819-1895)
T: aus: Requiem d-Moll. Missa pro defunctis für Soli, Chor und Orchester - Recordare
I: Franziska Hirzel (Sopran), Annette Elster (Mezzosopran), Endrik Wottrich (Tenor), Marek Gasztecki (Bariton), Domkantorei St. Martin, Mainz, Einstudierung Mathias Breitschaft, Rundfunkorchester des Südwestfunks, L: Peter Falk
K: August Pepoeck
T: aus: Bilder aus Alt-Österreich. Suite - Hofjagd in Ischl
I: Rundfunkorchester des Südwestfunks, L: Emmerich Smola
Bildquelle: cpo 77 982-2
Emmerich Kálmáns "Die Bajadere"
mit dem WDR Rundfunkchor und Funkhausorchester Köln unter Leitung von Richard Bonyge.
Erschienen bei: cpo 77 982-2 / LC 8492
Bildquelle: Aufbau-Verlag
Wer "La Manzel" noch nicht zu Füßen liegt, wird es spätestens nach dem Buch tun!
Schauspielerin und Sängerin, die man aus zahlreichen Theater- und Operettenrollen kennt - sie verfasste dieses Buch gemeinsam mit dem Radiomoderator und Kinoexperten Knut Elstermann.
Aufbau-Verlag: ISBN 978-3-351-03649-2