In der katholischen Kirche bleiben die Glocken vom Gründonnerstag bis zum Ostersonntag stumm - damit wird an das Leiden und Sterben von Jesus erinnert. Die evangelische Kirche schränkt das Läuten auch ein, aber nicht ganz. Und Sankt Sebald in Nürnberg probiert jetzt noch etwas Neues aus, eine Tradition aus England, die die Glocken anders klingen lässt als sonst. | Bildquelle: Bayerischer Rundfunk 2025