Schon seit den 1970er Jahren etablieren verschiedene Zuchtverbände erfolgreich genetisch hornlose Tiere in Milch- und Fleischrassen. Reinerbige Zuchttiere mit sehr guten Leistungsmerkmalen erzielen daher regelmäßig hohe Preise. | Bildquelle: BR
Video teilen
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.