Krautkrapfen galten früher auch als "Arme-Leute-Essen", denn die dafür benötigten Grundzutaten, wie Mehl und Ei konnten sich auch weniger gut situierte Menschen leisten - und Sauerkraut wurde in der Regel sowieso selbst hergestellt. Inzwischen hat sich das Gericht zu einer jederzeit willkommenen Speise gemausert. | Bildquelle: Bayerischer Rundfunk