Vielleicht stammt dieser Abendmahlskelch von einer Wallfahrt nach Rom, denn die Stadtmarke mit den gekreuzten Schlüsseln Petri und der Papstkrone zeigt, dass er 1754 dort gefertigt wurde. Geschätzter Wert: 1.000 bis 1.300 Euro | Bildquelle: Bayerischer Rundfunk