Dickwandiges, kalkhaltiges Kreideglas, in Böhmen und Schlesien entwickelt, konnte um 1700 gut und günstig mit allerlei Motiven, wie hier mit Jagdszenen in Medaillons, graviert und geschnitten werden. Geschätzter Wert: um 600 Euro | Bildquelle: Bayerischer Rundfunk