Von "bamboccio", italienisch für Lumpenpuppe, leitet sich ihr (Spott-)Name ab: Die Bamboccianti stellten im 17. Jahrhundert das Leben der einfachen, armen Leute rund um Rom dar. Weshalb? Geschätzter Wert: 1.500 bis 2.000 Euro | Bildquelle: Bayerischer Rundfunk