Auf ein genaues Studium lebendiger Wölfe geht diese bewegliche Holzfigur zurück, um 1925 von den Münchner Zoo-Werkstätten hergestellt. Das Patent dafür besaß jedoch kein Bildhauer, sondern ein Chemiker! Geschätzter Wert: 400 Euro | Bildquelle: BR
Video teilen
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.