BR-KLASSIK

Inhalt

Die unterschätzte Gefahr Mikroplastik im Wald

Beim Aufforsten werden oft Wuchshüllen aus Kunststoff verwendet: die Bäumchen wachsen schneller und sind geschützt vor Wildverbiss. Nach fünf Jahren müssen die Plastikhüllen wieder entfernt werden, doch manche Waldbesitzer sind da nachlässig. Was passiert mit diesen Kunststoffen, wenn sie im Wald verrotten? Sie zerfallen zu Mikroplastik. | Bildquelle: BR

    AV-Player