BR-KLASSIK

Inhalt

Klimaschutz im Donaumoos Büffel als Moorschützer

Die meisten Moore in Deutschland hat man trockengelegt, um Torf und Kies abzubauen oder um Platz für Äcker und Wiesen zu machen. Im schwäbischen Donaumoos helfen jetzt Landwirte dabei, Moore zu erhalten und wiederherzustellen. Schließlich speichern Moore enorm viel CO2. | Bildquelle: BR/Gut zu wissen

    AV-Player