Rasen ist nicht dafür gemacht, darauf lange Fußball zu spielen. Deshalb hat man ihn weiterentwickelt und sogar Kunststofffasern eingearbeitet. Diese sind aber Sondermüll, mehrere Tonnen je Fußballplatz! Die TU München forscht an biologischen Alternativen. | Bildquelle: picture alliance / dpa | Friso Gentsch