Gehirnventrikel, auch "Ventrikel" genannt, sind verbundene Zisternen, die tief in unserem Hirn liegen und mit einer reichhaltigen Flüssigkeit gefüllt sind. Der Molekularbiologe Prof. Dr. Gregor Eichele erklärt, wie "Denken" chemisch funktioniert. | Bildquelle: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jens Büttner