BR-KLASSIK

Inhalt

Exotische Knolle Topinambur aus der Oberpfalz

Die Indianer-Knolle kam im 17. Jahrhundert nach Europa, war erst eine Delikatesse des Adels, dann machte sie das Volk in Notzeiten satt. Schließlich wurde sie von der Kartoffel verdrängt. Als einer der ersten Ackerbau-Betriebe in Bayern spezialisierte sich die Familie Brunner in Aschach bei Amberg auf Topinambur. Gerade ist Erntezeit. | Bildquelle: Bayerischer Rundfunk

    AV-Player