BR-KLASSIK

Inhalt

19. August 1616 – Schein wird Thomaskantor Italienische Klänge in Leipzig

Leipzig, 19. August 1616. Johann Hermann Schein wird Thomaskantor in Leipzig. Obwohl der Komponist Leipzig nie verließ, klingen seine Werke italienisch. Die Stilitik des italienischen Madrigals stellte er in den Dienst der biblischen Textausdeutung. Er verlor seine Frau und musste acht seiner zehn Kinder begraben. Selbst starb während des Dreißigjährigen Kriegs. | Bildquelle: picture alliance / akg-images

    AV-Player