"KlassikPlus" vom 22. September 2023
Blätter vom Baum des Lebens – Der Komponist Robert Kahn
Anfang des 20. Jahrhunderts war er eine bedeutende Persönlichkeit in der Berliner Musikszene - als Komponist, Pianist, Hochschulprofessor, Senator der Königlichen Akademie der Künste. Seine Werke wurden von namhaften Künstlern aufgeführt und von der Fachpresse überschwänglich gelobt. Trotzdem war Robert Kahn lange Zeit vollkommen vergessen - teils, weil er wegen seiner jüdischen Herkunft von den Nazis in die Emigration gedrängt wurde; teils, weil er kein avantgardistischer Bilderstürmer war, sondern seine Inspiration aus der deutschen Romantik bezog