Bayreuther Festspiele
24. Juli - 28. August 2023
Die romantische Oper in drei Aufzügen "Der fliegende Holländer" wurde am 2. Januar 1843 im Königlich Sächsischen Hoftheater Dresden uraufgeführt. Mit der Neuinszenierung von Dmitri Tcherniakov wurden die Bayreuther Festspiele 2021 eröffnet.
1/17
Elisabeth Teige (Senta) | Chor der Bayreuther Festspiele
Bildquelle: Enrico Nawrath
2/17
Elisabeth Teige (Senta) | Eric Cutler (Erik)
Bildquelle: Enrico Nawrath
3/17
Elisabeth Teige (Senta)
Bildquelle: Enrico Nawrath
4/17
Thomas J. Mayer (Der Holländer)
Bildquelle: Enrico Nawrath
5/17
Thomas J. Mayer (Der Holländer)
Bildquelle: Enrico Nawrath
6/17
Elisabeth Teige (Senta)
Bildquelle: Enrico Nawrath
7/17
Elisabeth Teige (Senta) | Eric Cutler (Erik)
Bildquelle: Enrico Nawrath
8/17
Elisabeth Teige (Senta) | Eric Cutler (Erik)
Bildquelle: Enrico Nawrath
9/17
Thomas J. Mayer (Der Holländer) | Elisabeth Teige (Senta)
Bildquelle: Enrico Nawrath
10/17
Elisabeth Teige (Senta)
Bildquelle: Enrico Nawrath
11/17
Thomas J. Mayer (Der Holländer)
Bildquelle: Enrico Nawrath
12/17
A. Glaser (Steuermann) | T. J. Mayer (Der Holländer) | Chor
Bildquelle: Enrico Nawrath
13/17
Nadine Weissmann (Mary)
Bildquelle: Enrico Nawrath
14/17
E. Teige, E. Cutler, T. J. Mayer
Bildquelle: Enrico Nawrath
15/17
E. Cutler, E. Teige, N. Weissmann
Bildquelle: Enrico Nawrath
16/17
N. Weissmann, E. Teige, Chor
Bildquelle: Enrico Nawrath
17/17
Elisabeth Teige (Senta) | Eric Cutler (Erik)
Bildquelle: Enrico Nawrath
Dalands Schiff wurde auf der Heimfahrt vom Sturm überrascht und ankert in einer Bucht, um günstiges Wetter abzuwarten. Während die Mannschaft ruht, landet dort auch das gespenstisch wie aus dem Nichts auftauchende Schiff des Holländers.
Es ist der fliegende Holländer, der wegen einer Gotteslästerung dazu verdammt wurde, ruhelos die Meere zu befahren. Nur alle sieben Jahre darf er an Land gehen. Die Liebe einer treuen Frau allein kann ihn erlösen. Wieder einmal sind die sieben Jahre verstrichen. Er wirbt bei Daland um die Hand von dessen Tochter Senta, auch wenn er für die uneingeschränkte Liebe der Frau die Unsterblichkeit einlöst. Daland stimmt zu, da er von den reichen Schätzen des Holländers beeindruckt ist. Senta ist gerührt vom Schicksaal des fliegenden Holländers und fühlt sich berufen, den Unglücklichen zu erlösen. Für ihren Verlobten Erik hegt sie von nun an kein Interesse mehr. Entsetzt wendet sich dieser von ihr ab.
Der Opernführer für Eilige - "Der Fliegende Holländer" [Video]
Mit Bildern aus der Inszenierung von Jan Philipp Gloger
Die Rückkehr Dalands wird gefeiert, und das Geisterschiff des Holländers erwacht plötzlich zu schaurigem Leben. Erik versucht Senta an ihre Liebe und Treue zu erinnern. Der Holländer beobachtet das aus der Ferne und zweifelt nun an Sentas Treue. Er beschließt abzureisen. Doch Senta besiegelt ihre Treue zum Holländer mit dem Tod: Von einer Felsenklippe wirft sie sich ins Meer. Gleichzeitig versinkt das gespenstische Schiff; auch der Holländer ist nun erlöst. Wie eine Vision schweben beide Gestalten zum Himmel.
Die Rückkehr Dalands wird gefeiert, und das Geisterschiff des Holländers erwacht plötzlich zu schaurigem Leben. Erik versucht Senta an ihre Liebe und Treue zu erinnern. Der Holländer beobachtet das aus der Ferne und zweifelt nun an Sentas Treue. Er beschließt abzureisen. Doch Senta besiegelt ihre Treue zum Holländer mit dem Tod: Von einer Felsenklippe wirft sie sich ins Meer. Gleichzeitig versinkt das gespenstische Schiff; auch der Holländer ist nun erlöst. Wie eine Vision schweben beide Gestalten zum Himmel.
Dienstag, 1. August 2023, 17.57 Uhr
in Surround live aus dem Bayreuther Festspielhaus
Holländer: Michael Volle
Daland: Georg Zeppenfeld
Senta: Elisabeth Teige
Erik: Andreas Schager
Mary: Nadine Weissmann
Steuermann: Attilio Glaser
Chor und Orchester der Bayreuther Festspiele
Musikalische Leitung: Oksana Lyniv
Regie: Dmitri Tcherniakov
Zur Inszenierung der Oper "Der Fliegende Holländer" [bayreutherfestspiele.de]