BR-KLASSIK

Inhalt

Was heute geschah – 29. November 1915 Billy Strayhorn wird geboren

Dayton, Ohio, 29. November 1915. Billy Strayhorn wird geboren. Er schrieb atemberaubende Stücke. Beispielsweise "Take the A-Train”. Lange Zeit die Kennmelodie von Duke Ellingtons Orchester. Später sogar auch eine Show-Fanfare der Rolling Stones. Strayhorn schrieb es, nicht Ellington. Der sagte: "Mein rechter Arm, mein linker Arm, die Augen in meinem Rücken." Das sei Billy Strayhorn für ihn gewesen. Dieser Schützling. Dieses andere musikalische Ich.

Bildquelle: wikimedia

Das Kalenderblatt anhören

Auch "Lush Life" stammt von Strayhorn, ein Lied über das pralle, satte Leben, das mancher so gern hätte und nie bekommt. Vom Relaxen auf der Achse des Lebensrades ist hier die Rede. Vom Spüren des Lebens, komme, was da wolle - durch Jazz, durch Cocktails.

Omas Klavier als Initialzündung

Sein eigenes Leben war nicht relaxed. Voll von Jazz, von Drinks, das ja. In eine Familie geboren, die kurz vorher zwei kleine Kinder begraben hatte. Er war schwach, rachitisch, jahrelang ohne richtigen Namen. Im Melderegister stand nur Baby Boy. Der Vater soff. Die Mutter schickte den Jungen oft zur Großmutter, die in der Kirche Musik machte. Deren Klavier, das war seine Initialzündung.

Hits für und mit Duke Ellington

Bald lebte Billy für die Musik. Jobbte emsig neben der Schule – für den Kauf eines Klaviers. Wollte Konzertpianist werden. Doch er war kein Weißer und sah bald bessere Chancen im Jazz. Noch als Schüler schrieb er ein Musical. Und später für und mit Duke Ellington außer Hits auch große Werke – wie die "Far East Suite".

Ein Genie. Und leiser Kämpfer. Er lebte, alles andere als selbstverständlich zu seiner Zeit, offen homosexuell. Unterstützte Martin Luther King im Kampf um die Rechte der Afroamerikaner. Kurz vor jenem des Bürgerrechtlers Dr. King endete das Leben des Musikers Billy Strayhorn. Mit 51 Jahren starb er an Krebs. Er hinterließ Töne eines großen, prallvollen Geistes des Jazz.

Was heute geschah

Unsere Reihe "Was heute geschah" zu bemerkenswerten Ereignissen der Musikgeschichte können Sie auch um 7:40 Uhr, um 13:30 Uhr und um 16:40 Uhr auf BR-KLASSIK im Radio hören. Weitere Folgen zum Nachhören finden Sie hier.

Sendung: "Allegro" am 25. November 2021 ab 06:05 Uhr auf BR-KLASSIK

    AV-Player