Banklehre und BWL-Studium gehören nicht zwangsläufig zu einer Sängerkarriere. Benjamin Appl verfügt über diese Ausbildungen, letztlich aber drängte es den jungen Bariton doch zur Musik. Bevor er am 7. Februar im BR-Funkhaus mit einem Liederabend zu erleben ist, traf sich der Sänger mit BR-KLASSIK zum Gespräch - und hat seine Lieblingsmusik mitgebracht.
Bildquelle: © Nefez Rerhuf
Schon bei den Regensburger Domspatzen hatte sich der Oberpfälzer das erste musikalische Rüstzeug angeeignet. Später folgten ein Studium an der Guildhall School of Music bei Rudolf Piernay und Kurse bei Dietrich Fischer- Dieskau. Für den inzwischen in London lebenden Benjamin Appl steht der Liedgesang im Vordergrund. Als einer der vielversprechendsten Künstler seines Fachs hat er längst Podien wie die Wigmore Hall in London oder Festivals wie die Schubertiade Schwarzenberg erobert.
Am 7. Februar gibt Benjamin Apple zusammen mit dem Pianisten Graham Johnson einen Liederabend im Studio 2 des Münchner Funkhauses. Dann stellt der Bariton zwei Liederzyklen gegenüber: Beethovens Opus 98 "An die ferne Geliebte" und Schumanns "Liederkreis". BR-KLASSIK CONCERT wird dieses Konzert live via Videostream übertragen.