Operetten-Magazin mit aktuellen Themen, Tipps und Informationen
Bildquelle: © Harald Dietz.
Leider können wir aus rechtlichen Gründen unsere Sendung nur 7 Tage online stellen.
Themen:
Mit Stefan Evertz und Stefan Frey
Musikliste
T:"Freunde... (das Leben ist lebenswert)" - aus: Giuditta
K: Franz Lehár / Hubert von Goisern
I: Hubert von Goisern, DAME, Andreas Schager, Ensemble
T:"Immer nur lächeln" - aus: Das Land des Lächelns
K: Franz Lehár
I: Piotr Beczala, Wiener Symphoniker, Manfred Honeck
T:"C'est le jupon, qui fait la musique" - aus: Mitislaw, der Moderne
K: Franz Lehár
I: Natalie Karl, Münchner Rundfunkorchester, Ernst Theis
T:"Noch ist Polen nicht verloren" – aus: Polenblut
K: Oskar Nedbal
I: Peter Minich, Männerchor des Bayerischen Rundfunks; Münchner Rundfunkorchester; Willy Mattes
T:"Nein, dass ich hierher jetzt kommen soll“ – aus: Polenblut
K: Oskar Nedbal
I: Margit Schramm, Fritz Ollendorf, Berliner Symphoniker, Werner Schmidt-Boelcke
T:"Ihr seid ein Kavalier“ – aus: Polenblut
K: Oskar Nedbal
I: Margit Schramm; Rudolf Schock; Berliner Symphoniker, Werner Schmidt-Boelcke
T: "Hören sie, wie es singt und klingt?" – aus: Polenblut
K: Oskar Nedbal
I: Johannes Heesters, Orchester, Walter Schütze
T:"O Wunder der Liebe" - aus: Cagliostro in Wien
K: Johann Strauß
I: Anny Schlemm, Münchner Rundfunkorchester, Werner Schmidt-Boelcke
T:"Nur für Natur" - aus: Der lustige Krieg
K: Johann Strauß
I: Julius Patzak, Orchester der Staatsoper Berlin; Manfred Gurlitt
T:"Drauß´ in Hietzing“ - aus: Wiener Blut
K: Johann Strauß
I: Wilma Lipp, Ferry Gruber, Wiener Symphoniker; Robert Stolz
T:"Die Wiener Stadt, sie hat ein Symbol“ - aus: Wiener Blut
K: Johann Strauß
I: Rudolf Schock, Ensemble und Chor der Wiener Staatsoper, Wiener Symphoniker; Robert Stolz
T: Kavalierwalzer – aus: Polenblut
K: Oskar Nedbal
I: Orchester der Wiener Staatsoper, Anton Paulik
Dienstag, 27.10., 19.30 Uhr "Franz Lehár - der letzte Operettenkönig" - Lesung von Stefan Frey, Operettenforscher und Moderator des Bayerischen Rundfunks
Elke Kottmair (Sopran), Michael Suttner (Violine) und Dominik Wilgenbus (Klavier und Gesang) werden unbekannte, aber auch bekannte sechs Lehár-Stücke zum Besten geben
Hofspielhaus München - Eintritt frei! Spenden erwünscht !
E-Mail: operette@br.de
Telefon: 089 - 5900 30955
Redaktionell verantwortlich: Franziska Stürz
Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Mail wird der BR nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwenden. Ihre Einwilligung in diese Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte verwenden Sie für Ihren Widerruf dieselbe o. g. E-Mail-Adresse des BR. Informationen nach Art. 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung