Der "Holländer" ist dieses Jahr ein anderer als gedacht: Ursprünglich war John Lundgren für die Titelrolle in der Wagner-Oper vorgesehen. Jetzt soll jedoch Michael Volle übernehmen. Das gaben die Bayreuther Festspiele am Dienstag bekannt.
Bildquelle: Doris Spiekermann-Klaas TS
Aus privaten Gründen habe John Lundgren sein Engagement zurückgezogen, heißt es in der Mitteilung der Bayreuther Festspiele vom Dienstag. Stattdessen werde Michael Volle die Titelpartie im "Fliegenden Holländer" übernehmen. Lundgren sang die Rolle bereits bei der Premiere im Jahr 2021. Damals meinte unser Kritiker Bernhard Neuhoff, Lundgren sei ein "eindringliches Rollenporträt" gelungen - auch wenn man stimmliche Abstriche machen müsse.
2021 war auch Michael Volle zuletzt im Einsatz auf dem Grünen Hügel. Damals noch als Hans Sachs in Barrie Koskys "Meistersinger"-Inszenierung. "Von einem anderen Stern" sei das, was er auf der Bühne mache, schrieb BR-KLASSIK-Kritikerin Antonia Goldhammer dazu, nannte ihn sogar einen "Jahrhundert-Sachs". Das schürt natürlich die Erwartung auf das, was Volle jetzt aus dem Holländer macht.
Der Wechsel von Lundgren zu Volle ist übrigens nicht die erste Umbesetzung, die die Bayreuther Festspiele in diesem Jahr ereilt hat. Auch im "Parsifal" gibt es eine Änderung. Elina Garanča singt die Kundry in der Neuinszenierung des "Parsifal". Die Lettin springt damit für Ekaterina Semenchuk ein, die ihre Teilnahme ebenfalls aus privaten Gründen zurückgezogen hat.
Sendung: "Allegro" am 24. Mai ab 6:05 Uhr auf BR-KLASSIK
Kommentare (0)