BR-KLASSIK

Inhalt

25. Mai 1498 – Petrucci erhält das Notendruck-Patent Schöne, strenge und elegante Stilistik

Venedig, 25. Mai 1498 - der Buchdrucker Ottaviano Petrucci erhält die Erlaubnis zum Drucken von Noten. Petruccis Erstling, der Band "Harmonice Musices Odhecaton", enthält knapp einhundert Chansons von Komponisten wie Josquin, Ockeghem oder Obrecht. Er ist der erste, der mehrstimmige Musik mit beweglichen Typen aus Blei drucken kann - nach dem Vorbild des Gutenbergschen Buchdrucks. | Bildquelle: picture alliance / Luisa Ricciarini/Leemage

    AV-Player