BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 24.05.2017

19:00 bis 19:30 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Logo | Bildquelle: DEKT/Jan-Peter Boening

Bildquelle: DEKT/Jan-Peter Boening

STATIONEN

Orientierung dringend gesucht! Zum Evangelischen Kirchentag in Berlin und Wittenberg

Religion erleben – der Name "STATIONEN" ist Programm: ob Stationen einer persönlichen Entwicklung oder Stationen des Kirchenjahrs, die Feste der Religionen oder Stationen des Lebens. Die Sendung fragt, wie Menschen denken und glauben und ermöglicht, Religion (mit) zu erleben und in einer komplexen Welt Orientierung zu finden.

Mitwirkende

 
Moderation Irene Esmann
Redaktion Sabine Rauh
Ein „Fest der Verschiedenheit“ ist jeder Kirchentag, aber vielleicht wird das in diesem Jahr besonders deutlich: Denn der Deutsche Evangelische Kirchentag findet Ende Mai in Berlin und in Wittenberg statt, in einer multikulturellen Großstadt also und in einer Gegend, in der Christen längst eine kleine Minderheit sind.
Doch die Themen des Kirchentags sind auch für Nichtchristen aktuell, Orientierung in unübersichtlichen Zeiten suchen nicht nur fromme Menschen. „Du siehst mich!“ – die diesjährige Losung will deshalb kein billiger Trost sein, sondern Programm des Kirchentags selbst: Aufmerksamkeit für Menschen, für politische Entwicklungen, für eine Kirche, die sich ändert, weil sie sich ändern muss.
Am Abend der Eröffnung widmet sich „STATIONEN“ einigen der drängenden Fragen, die in Berlin diskutiert werden, entdeckt Unerwartetes und Ermutigendes – und Moderatorin Irene Esmann erkundet in Luthers Stadt Wittenberg, was den Besucher dort erwartet.

    AV-Player