BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 22.05.2017

13:45 bis 14:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Konrad Zuses Z3-Computer | Bildquelle: picture-alliance/dpa

Bildquelle: picture-alliance/dpa

Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik

Charles Babbage, Konrad Zuse und der Computer

Geschichte der Entwicklung des Computers unter besonderer Berücksichtigung der Erfindung von Konrad Zuse mit Hilfe von Inserts, Trickdarstellungen, gestellten Szenen und historischem Filmmaterial.

Mitwirkende

 
Redaktion Armin Olbrich
Das Modell "Z3" des deutschen Ingenieurs Konrad Zuse (1910-1995), wie seine Vorgänger "Z1" und "Z2" in der elterlichen Wohnung konstruiert, gilt als der erste funktionstüchtige Computer der Welt. Dieser Beitrag aus der "Meilensteine"-Reihe beschreibt, wie ein Computer funktioniert und wie weit er mittlerweile Einzug in unser tägliches Leben gehalten hat.

    AV-Player