BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 13.09.2017

15:00 bis 16:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Sendungsbild: Planet Wissen | Bildquelle: SWR/WDR

Bildquelle: SWR/WDR

Planet Wissen

Vulkane - Eine Gefahr in Deutschland?

Ein Thema, zwei Moderatoren und die unbegrenzte Welt der Wissenschaft: "Planet Wissen" liefert spannende Geschichten, hintergründige Reportagen und aktuelle News aus Natur und Technik, Forschung und Medizin, Gesellschaft und Geschichte.

Mitwirkende

 
Moderation Birgit Klaus, Dennis Wilms
Redaktion Armin Olbrich
Jahrtausende lang schlummern sie vor sich hin, bis sie in einem gewaltigen Knall ausbrechen und alles um sich herum in Schutt und Asche legen. Vulkane sind weltweit eine ständige Gefahr für Mensch und Natur. Auch in Deutschland gibt es ein aktives Vulkangebiet – die Eifel. Der Geologe und Autor Prof. Dr. Ulrich Schreiber ist überzeugt: Ein Vulkanausbruch in der Eifel ist möglich und die Folgen wären dramatisch. So wie vor 13.000 Jahren, als ein gewaltiger Ausbruch Unmengen an Asche und Bimsstein ausspuckte und sogar den Rhein aufstaute. Doch Vulkane bringen nicht nur Tod und Unheil. Menschen leben gerne in der Nähe von Vulkanen und nutzen den fruchtbaren Boden. Unser Gast geht noch weiter: Er ist überzeugt, dass das Leben auf der Erde in submarinen Vulkangebieten entstand.

    AV-Player