BR-KLASSIK

Inhalt

Donnerstag, 12.10.2017

19:30 bis 20:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Moderator Gunnar Mergner | Bildquelle: BR/Theresa Högner

Bildquelle: BR/Theresa Högner

Gefährlicher Schnee - Unterwegs mit den bayerischen Lawinenwarnern

Sie müssen jeden Morgen um 5 Uhr raus, bei jedem Wetter. Und sie müssen schnell und zuverlässig sein: die Mitarbeiter des Bayerischen Lawinenwarndiensts. Pünktlich um halb acht am Morgen muss der Lawinenlagebericht fertig sein, also das Bulletin, das Skifahrer, aber auch Gemeinden, Straßenverwaltungen, Skiliftbetreiber und Hüttenwarte vor Lawinen warnt.

Mitwirkende

 
Moderation Gunnar Mergner
Redaktion Armin Olbrich
Sie müssen jeden Morgen um 5 Uhr raus, bei jedem Wetter. Und sie müssen schnell und zuverlässig sein: die Mitarbeiter des Bayerischen Lawinenwarndiensts. Pünktlich um halb acht am Morgen muss der Lawinenlagebericht fertig sein, also das Bulletin, das Skifahrer, aber auch Gemeinden, Straßenverwaltungen, Skiliftbetreiber und Hüttenwarte vor Lawinen warnt.

Der Bericht muss aber nicht nur korrekt die Lage widergeben, sondern auch verständlich sein. Kein leichter Job, es geht immerhin um Menschenleben. Bislang, nach jetzt 50 Jahren Dienst, gab es keinen tödlich Unfall für die aufgrund des Lawinenlageberichts gesicherten und gesperrten Gebiete.

Aber wie entsteht der Bericht eigentlich? Mit welchen Methoden und welcher Technik arbeiten die Lawinenwarner? Und kann man mit dem Wissen des Lawinenlageberichts ungefährdet ins ungesicherte Gelände? „Faszination Wissen“ begleitet die amtlichen Lawinenwarner mehrere Wochen lang, Tag und Nacht, und schaut ihnen bei ihrer wichtigen und nicht immer ungefährlichen Arbeit über die Schulter.

    AV-Player