Vorstellung des Ausbildungsberufes Bergbautechnologe/-technologin, Fachrichtung Tiefbohrtechnik
Mitwirkende
Kamera
Volker Adam
Redaktion
Thomas Rex
Fünf Kilometer in die Tiefe Bergbautechnologen der Fachrichtung Tiefbohrtechnik stellen Bohrlöcher her und kontrollieren sie. Dabei arbeiten sie hauptsächlich in Betrieben der Tiefbohrtechnik, in Tiefbaubetrieben im Bereich Brunnenbau oder in Unternehmen der Energie- oder Rohstoffgewinnung. Die Bohranlagen sind an Land, können aber auch als Bohrinseln im Meer sein. Darüber hinaus können Tiefbohrer bei Herstellern von Maschinen für den Bergbau tätig sein.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.