Vorstellung des Ausbildungsberufes Holzblasinstrumentenmacher/-in
Mitwirkende
Kamera
Gunther Müller
Redaktion
Thomas Rex
Ein Job zwischen Sägespänen und Notenständern Holzblasinstrumentenmacher/-innen stellen Blasinstrumente aus Holz und Metall her, sie reparieren und warten Instrumente. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie wird in der Industrie und im Handwerk angeboten. Ein bestimmter Schulabschluss wird nicht vorausgesetzt. Spaß an Physik, Mathematik und Mechanik hilft ungemein. Ein gutes Gehör und eine Portion Musikalität dürfen auch nicht fehlen.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.