Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung
Vorstellung des Ausbildungsberufes Kaufmann/-frau - Spedition und Logistikdienstleistung
Mitwirkende
Kamera
Angela Witt
Redaktion
Thomas Rex
Architekten des Transportwesens Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung organisieren Versand und Lagerung von Gütern. Immer mehr Waren werden verschickt. Die Fachkräfte helfen beispielsweise bei der Auswahl der Verpackung. Per Flugzeug, Schiff, LKW und Bahn werden alleine in Deutschland 3,8 Milliarden Tonnen Fracht transportiert. Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung entscheiden über das geeignete Transportmittel. Geht es ins Ausland müssen auch Zollformalitäten erledigt werden. Viel Kreativität ist in diesem Job gefordert, daher auch die Bezeichnung "Architekten des Transportwesens". All dies passiert oft unter Zeitdruck. Fehler können teuer werden.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.