BR-KLASSIK

Inhalt

Freitag, 24.11.2017

09:30 bis 10:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Snapchat-Logo auf Smartphone | Bildquelle: picture-alliance/dpa

Bildquelle: picture-alliance/dpa

alpha-Campus MAGAZIN

Unsere Umgebung wird immer digitaler und vernetzter. Das Internet ist überall. Auch im Studium. So entdecken immer mehr Studenten Influencer Marketing als einträgliches Geschäft und Bewerbungen werden mehr und mehr von Computern anstatt von Personalchefs ausgewertet.

Mitwirkende

 
Moderation Sabine Pusch
Redaktion Corinna Benning
Instagram, Snapchat, YouTube, Blogs - alles ganz persönlich, ganz authentisch und ganz oft geklickt. Sogenannte Influencer leben von ihrer Popularität auf den Sozialen Plattformen und machen ihre Fotos und Posts zum lukrativen Ort für Product Placement. Influencer Marketing ist für Werbeabteilungen, PR-Agenturen und Marketing-Studiengänge die Strategie der Zukunft. Immer mehr Studierende entdecken Influencing als ertragreichen Nebenjob oder sogar Berufswunsch. Doch wie fühlt es sich an und was macht diese zwanghafte Nabelschau mit einem selbst? Campus Magazin wirft einen Blick hinter die Kulissen eines harten Business. Aus den USA schwappt ein neuer Trend nach Deutschland. Im Personalwesen großer Unternehmen werden die Bewerber durch Künstliche Intelligenz ausgesucht, die Bewerbungsmappen mit Hilfe von Algorithmen vorsortiert. Vorurteilsfrei, gerecht, effektiv und schnell soll das sein. Wie funktioniert Roboter Recruiting? Und werden wir am Ende selbst zu Maschinen, wenn wir unsere Bewerbungen für Roboter konfektionieren? Campus Magazin hat konventionelle Personaler und den Computer getroffen und den Test Mensch gegen Maschine gemacht. An deutschen Unis studieren so viele ausländische Studierende wie noch nie. Die größte Gruppe sind Chinesen. Hochschulen wie die TU München werben offensiv um Studierende aus Fernost. Doch die sehen sich auch mit Klischees konfrontiert: Sie wollten nur das deutsche Knowhow ausspionieren, sie blieben unter sich und integrierten sich nicht. Was ist dran an den Vorurteilen? Mit welchen Zielen und Vorstellungen kommen die chinesischen Studenten hierher? Campus Magazin hat einige bei ihren ersten Schritten in Deutschland begleitet. Dieses Campus Magazin entstand in Zusammenarbeit mit der Ausbildungsredaktion des Bayerischen Rundfunks: alle Film-Beiträge wurden von Volontären und Mediengestalter-Azubis des BR realisiert. ard-alpha.de/campusmagazin
ard-alpha.de/campus-cinema facebook.com/campus.ard
twitter.com/campus_magazin
br.de/ueber-uni

    AV-Player