BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 21.02.2018

19:00 bis 19:30 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: BR/ Elisabeth Möst

STATIONEN

Widerstand - Wogegen wir uns wehren (müssen)

Sie gelten als Ikonen des Widerstands, die Mitglieder der „Weißen Rose“, die gegen das nationalsozialistische Regime kämpften. Vor 75 Jahren, am 22. Februar 1943, wurden die Widerstandskämpfer Hans und Sophie Scholl sowie Christoph Probst zum Tode verurteilt und hingerichtet.

Mitwirkende

 
Moderation Irene Esmann
Redaktion Elisabeth Möst
Sie gelten als Ikonen des Widerstands, die Mitglieder der „Weißen Rose“, die gegen das nationalsozialistische Regime kämpften. Vor 75 Jahren, am 22. Februar 1943, wurden die Widerstandskämpfer Hans und Sophie Scholl sowie Christoph Probst zum Tode verurteilt und hingerichtet. Für ihren Mitstreiter Willi Graf prüft das Erzbistum München und Freising derzeit ein Seligsprechungsverfahren. Auch heute ist Widerstand geboten, bei Verletzung der Menschenwürde, menschenverachtender Politik und Ungerechtigkeit. Doch wie ist Widerstand überhaupt möglich? Wann beginnt Widerstand? Und welche Rolle spielt die Religion dabei?

    AV-Player