DIE 68ER - EIN AUFBRUCH UND SEINE FOLGEN
The Music Never Stopped
Der Ingenieur Henry teilte mit seinem Sohn Gabriel stets eine große Leidenschaft für Musik. Doch als in den 60er-Jahren die Hippie-Bewegung aufkommt, wendet sich Gabriel Musikern wie den Beatles, Bob Dylan und Grateful Dead zu, die sein Vater verabscheut.
Mitwirkende
J. K. Simmons
Henry Sawyer
Cara Seymour
Helen Sawyer
Lou Taylor Pucci
Gabriel Sawyer
Julia Ormond
Dianne Daley
Mía Maestro
Celia
Tammy Blanchard
Tamara
Redaktion
Walter Greifenstein
1986: Über 20 Jahre ist es her, dass Henry Sawyer und seine Frau Helen ihren Sohn Gabriel gesehen haben. Obwohl Gabriel in einem harmonischen Elternhaus aufwuchs, konnte es der rebellische Jugendliche im kleinbürgerlichen Muff seines Elternhauses irgendwann nicht mehr aushalten.
Besonders zwischen Henry und Gabriel war es immer wieder zu Konflikten gekommen, in deren Zentrum Gabriels Leidenschaft für Ikonen der Gegenkultur wie Grateful Dead stand. Nach einem besonders heftigen Zerwürfnis kam es zum Bruch.
Doch jetzt, gut zwei Jahrzehnte später, erreicht Henry und Helen ein Anruf aus dem Krankenhaus: Gabriel leidet an einem Gehirntumor, der eine sofortige Operation erfordert. Fest steht, dass Gabriels Erinnerungsvermögen, insbesondere das Kurzzeitgedächtnis, wohl nie wieder so sein wird wie früher.
Eine Beobachtung verwundert die behandelnden Mediziner jedoch: Gabriels Erinnerungen können durch Musik aktiviert werden. Mithilfe der Musiktherapeutin Dr. Daley beschließt Henry, seinem Sohn zu helfen.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.