BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 23.04.2018

19:00 bis 19:30 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Veilchen stehen für den Frühling wie kaum eine andere Blume. Die Gattung Veilchen ist riesig. Für jeden Platz und jeden Geschmack gibt es die richtige Art oder Sorte. Zudem lassen sich Veilchen leicht vermehren, über Samen und über Stecklinge. | Bildquelle: BR

Bildquelle: BR

Querbeet

Die Themen der Sendung: Querbeet-Garten: Beerensträucher | Pflanzen des Jahres | Zitronenkräuter-Beet | Dufte Veilchen | Gärten von Egeskov

Mitwirkende

 
Moderation Sabrina Nitsche
Redaktion Ulrike Lovett
Querbeet-Garten: Beerensträucher
Moderatorin und Gartenbau-Technikerin Sabrina Nitsche pflanzt Beerensträucher und zeigt, was es bei der Anlage und Pflege zu beachten gilt.

Pflanzen des Jahres
Jedes Jahr küren Vereine und Verbände "ihre“ Pflanze des Jahres. Ob Baum, Staude, Heilpflanze, Balkonblume oder Gemüse. In "Querbeet" werden die Preisträger 2018 vorgestellt.

Zitronenkräuter-Beet
Zitronenduft erinnert an Sommer, Sonne und Urlaub. Gaby Lindinger liebt diesen Geruch. Deshalb möchte sie das Beet unterhalb ihrer Terrasse mit zitronig duftenden Pflanzen füllen.

Dufte Veilchen
Veilchen stehen für den Frühling wie kaum eine andere Blume. Die Gattung Veilchen ist riesig. Für jeden Platz und jeden Geschmack gibt es die richtige Art oder Sorte. Zudem lassen sich Veilchen leicht vermehren, über Samen und über Stecklinge.

Gärten von Egeskov
Die Gärten von Egeskov gehören zu den berühmtesten in ganz Dänemark. Ein Grund dafür ist sicher die malerische Kulisse, denn die Gärten gruppieren sich rund um ein altes Wasserschloss.

Programm

Die Werke und deren Komponisten
Querbeet-Garten Beerensträucher
Pflanzen des Jahres
Zitronenkräuter-Beet
Dufte Veilchen
Gärten von Egeskov

    AV-Player