BR-KLASSIK

Inhalt

Freitag, 08.05.2015

09:30 bis 10:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Campus Magazin | Bildquelle: BR

Bildquelle: BR

alpha-Campus MAGAZIN

Burnout im Studium: Mittel gegen Uni-Stress

Campus Magazin: Leben, studieren, arbeiten – Campus Magazin beantwortet alle Fragen, die Abiturienten, Studenten und Absolventen bewegen.

Mitwirkende

 
Redaktion Corinna Benning
Campus Magazin mit einem Schwerpunkt über seelische Belastung an der Uni. Burn-Out an der Uni - Medienphantom oder Massenphänomen? Sie kommen mit Prüfungsängsten, Schlaf- und Essproblemen, fühlen sich leer und ausgebrannt. Die Zahl der Studierenden, die eine psychosoziale Beratungsstelle an einer deutschen Universität aufsuchen, hat sich in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt und liegt bei knapp 30.000 pro Jahr. Doch wird der Druck nur stärker artikuliert als früher? Der Uni-Stress medial dramatisiert? Oder treibt die enge, verschulte Bologna-Struktur tatsächlich viele  Studierenden in ein akutes Erschöpfungssyndrom? Campus Magazin begibt sich auf Spurensuche. Hirndoping (und Runterbringer ) –  Suchtgefahr für Studenten. Es ist ein Tabu unter den Studenten. Doch Hirndoping an der Uni nimmt zu, warnen Suchtforscher. Erst sind es nur  Koffeintabletten, dann versucht man mit Medikamenten wie Ritalin und tödlichen Drogen wie Crystal Meth die Leistung zu steigern.  Anonyme Erfahrungsberichte und Suchtexperten zeigen, wie gefährlich der Teufelskreis aus Wachmachern und Runterbringern gerade für Studenten werden kann – mit unabsehbaren Folgen. Tipps gegen den Uni-Stress. Prüfungsangst, Sinnkrise, Liebeskummer. Wo können Studenten hin, die seelischen Ballast mit sich rumschleppen? Neben den offiziellen Beratungsstellen an der Uni, gibt es mittlerweile in deutschen Uni-Städten wie Konstanz die Nightline, ein Sorgentelefon für Studenten - von Studenten: Ehrenamtlich, anonym und auf Augenhöhe helfen sie meist schon, indem sie einfach nur zuhören. Campus Magazin hat die Telefon-Helfer in Konstanz besucht. Und für alle die sich ausgebrannt fühlen: Die Moderatoren David Hang und Max Beier mit den ultimativen Tipps gegen den Uni-Blues. Prüfungsrelevant? – Streit um Abi-Fächer Mathe und Deutsch sind Pflicht! Doch warum eigentlich? Das fragt sich auch der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) und schlägt  vor, die  Pflichtprüfungen beim Abitur zu kippen. Kann mehr Wahlfreiheit den Prüfungsdruck für Schüler verringern? Oder gefährdet sie das Niveau der Hochschulreife? Und was haben die verpflichtenden Prüfungen  gebracht? Campus Magazin auf den Spuren der bildungspolitischen Gretchenfrage - Wie gut sind Bayerns Matheschüler wirklich?  Jung, emotional und frech präsentiert sich das neue, wöchentliche und trimediale Campus MAGAZIN auf ARD-alpha, immer donnerstags um 19.00 Uhr. Zwei junge Kabarettisten, Max Beier und David Hang, moderieren gemeinsam das einzige Hochschulmagazin im deutschen Fernsehen mit Charme und Witz. Leben, studieren, arbeiten – das Campus MAGAZIN will alle Fragen beantworten, die Studenten bewegen. Campus MAGAZIN bietet Unterhaltung und Lebenshilfe zugleich, präsentiert berührende Geschichten und liefert Fakten. Weitere Informationen in einem ausführlichen Internetangebot:
www.ard-alpha.de/campusmagazin

Campus Magazin auf Facebook:
https://www.facebook.com/campus.ard


Moderation: Max Beier und David Hang CvD: Christoph Wittmann

    AV-Player